Bundesliga: Der FC Bayern verliert gegen Bayer Leverkusen mit 1:2

Publiziert

BVB profitiertPenalty-Tore anstatt Schwalben-Gelb – Sommer kassiert mit Bayern Pleite

Die Bayern unterliegen auswärts Bayer Leverkusen mit 1:2. Freuen wird dieses Resultat vor allem die Borussia Dortmund. Der BVB zieht so in der Tabelle an den Münchnern vorbei.  

1 / 3
Bayern-Goalie Yann Sommer wurde beim ersten Penalty von Palacios in die falsche Ecke geschickt. 

Bayern-Goalie Yann Sommer wurde beim ersten Penalty von Palacios in die falsche Ecke geschickt. 

IMAGO/Team 2
Exequiel Palacios traf gleich doppelt vom Penalty-Punkt.

Exequiel Palacios traf gleich doppelt vom Penalty-Punkt.

IMAGO/Vitalii Kliuiev
Joshua Kimmich brachte den Tabellenzweiten in der ersten Hälfte in Führung. 

Joshua Kimmich brachte den Tabellenzweiten in der ersten Hälfte in Führung. 

IMAGO/siwe

Darum gehts

  • Nati-Goalie Yann Sommer stand mit den Bayern am Sonntag im Einsatz.

  • Die Münchner verloren gegen Leverkusen.

  • Bayer-Mittelfeldspieler Palacios traf doppelt per Penalty.

Der FC Bayern geht nach zwei kuriosen Elfmeter-Entscheidungen als Tabellenzweiter in den Bundesliga-Hit gegen Borussia Dortmund am 1. April. Die Münchner verloren am Sonntag nach Halbzeit-Führung verdient mit 1:2 bei Bayer Leverkusen und haben nun einen Punkt Rückstand auf den BVB, der am Tag zuvor mit 6:1 gegen den 1. FC Köln gewonnen hatte. 

Joshua Kimmich hatte die Münchner mit in Führung gebracht (22.). Doch der Argentinier Exequiel Palacios, einziger aktueller Weltmeister in der Bundesliga, drehte das Spiel mit zwei Foulelfmetern (56./73.). Kurios: Schiedsrichter Tobias Stieler hatte nach beiden Aktionen von Benjamin Pavard und Dayot Upamecano dem gefoulten Amine Adli wegen vermeintlicher Schwalben zunächst Gelb gegeben.

Beide Male nahm er die Karte nach Videostudium zurück, beide Male entschuldigte er sich bei Adli – und beide Male zeigte er mit Verspätung auf den Punkt. Nati-Goalie Yann Sommer war beim zweiten Penalty zwar dran, konnte den Ball aber nicht entscheidend ablenken. 

Demirbay versucht Sommer zu erwischen

Insgesamt war die Leverkusener Aufstellung aber nicht auf Defensive ausgerichtet, und so spielte das Team auch nicht. Die erste Chance hatten die Gastgeber, als Kerem Demirbay einen Eckball frech direkt aufs Tor zog, Yann Sommer den Ball aber mit den Fingerspitzen über die Latte lenkte (10.). Sieben Minuten später versuchte es der Ex-Nationalspieler gleich wieder, diesmal hatte Sommer etwas weniger Mühe.

Dass Nagelsmann trotzdem nicht wirklich zufrieden war, signalisierte ein Dreifach-Wechsel zur Pause: Neben Musiala und Gnabry kam auch Kinsgley Coman. Thomas Müller, Sadio Mané und Joao Cancelo blieben in der Kabine. Doch das Tor fiel auf der anderen Seite. Nun verstärkten die Bayern ihre Offensiv-Bemühungen, doch Musiala verzog nach tollem Solo und Doppelpass mit Gnabry knapp (69.). Und dann folgte der nächste Elfmeter. Nach dem Rückstand drückten die Gäste auf den Ausgleich, doch Bayer-Keeper Hradecky lief zur Höchstform auf. 

Dein tägliches Sport-Update

Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.

(dpa/dma)

Deine Meinung

3 Kommentare