Sonova mit Umsatz-Rekord

Aktualisiert

Sonova mit Umsatz-Rekord

Nach dem Rekord des vergangenen Geschäftsjahres peilt der Hörgerätehersteller Sonova (Ex-Phonak) ein neues Spitzenergebnis an. «Wir sind sehr gut gestartet» ins neue Geschäftsjahr 2008/09, sagte Sonova-Chef Valentin Chapero.

«Wir hatten einen fliegenden Start, weil wir bereits im Februar mit der erfolgreichen Markteinführung der Hörsysteme Exélia und Naida den Grundstein für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2008/09 legen konnten.» Mit beiden Produkten setze man neue audiologische Leistungsstandards.

Die Weichen für ein neues Rekordjahr seien gestellt. Viele neue Produkte seien bereits erfolgreich am Markt eingeführt, und es würden noch einige wichtige Produktlancierungen in diesem Geschäftsjahr folgen, erklärte Chapero: «Auch unser Dienstleistungsangebot und unsere Verkaufs- und Vertriebskapazitäten werden wir weiter ausbauen.»

Der Umsatz sollte im laufenden Geschäftsjahr um 10 Prozent in Lokalwährungen wachsen. Auch die Betriebsgewinnmarge (EBITA) werde sich erneut verbessern. Demgegenüber erwarte Sonova, dass sich der globale Markt für Hörsysteme ähnlich entwickeln werde wie im vergangenen Jahr, als er rund 6 Prozent gewachsen war.

Enorme Möglichkeiten

Sonova böten sich enorme Wachstumsmöglichkeiten, erklärte Verwaltungsratspräsident Andy Rihs. Das Nachfragepotenzial sei wesentlich grösser als das heutige Marktwachstum.

Denn es gebe selbst in westlichen Ländern noch Millionen von Menschen mit Hörproblemen, die kein Hörgerät trügen. Ganz zu schweigen von den aufstrebenden Ländern Asiens, Osteuropas und Lateinamerikas.

«Wir wollen weiterhin Marktanteile gewinnen», machte Rihs deutlich. Daran ändere auch die vom deutschen Kartellamt verbotene Übernahme des dänischen Hörgeräteherstellers GN Resound nichts. (sda)

Deine Meinung