Die 4 spektakulärsten Hängebrücken in Europa

Der Peak Walk by Tissot in der Schweiz ist nur eine von vielen beeindruckenden Hängebrücken in Europa.

Der Peak Walk by Tissot in der Schweiz ist nur eine von vielen beeindruckenden Hängebrücken in Europa.

glacier3000.ch
Publiziert

SpektakulärWürdest du dich über diese 4 Hängebrücken wagen?

Ob über Berggipfeln oder dem Meer: Wenn dich Höhen und weite Landschaften faszinieren, sind diese Hängebrücken in Europa genau das Richtige für dich. 

Laura Zygmunt
von

Vom Baden im Brunnen, Wanderungen zu den schönsten Alphütten oder komfortablen Glamping – im Sommer gilt es, das Leben so richtig auszukosten. Das ist dir alles noch nicht abenteuerlich genug? Dann ab in die Höhe – und zwar auf diese spektakulären Hängebrücken in der Schweiz, Portugal, Österreich und Irland.

Wie wohl fühlst du dich in der Höhe?

Schweiz: Peak Walk by Tissot

Wusstest du, dass sich die einzige Hängebrücke in der Welt, welche zwei Berggipfel miteinander verbindet, in der Schweiz befindet? Die 107 Meter lange Brücke steht auf dem Glacier 3000 oberhalb von Les Diablerets im Kanton Waadt und spannt sich vom Vorgipfel (View Point) bis zum fünf Meter höher gelegenen Hauptgipfel (Scex Rouge). Von dort hast du eine grandiose Aussicht auf das Matterhorn, den Mont Blanc, Eiger, Mönch und Jungfrau.

Info: Eine Einzelfahrkarte zum Glacier 3000 kostet pro Erwachsener 85 Franken. Kinder sowie Erwachsene mit dem GA oder Halbtax bezahlen 43 Franken. Die Hängebrücke ist kostenlos zugänglich und je nach Wetterbedingungen ganzjährig geöffnet.

Portugal: 516 Arouca

Die portugiesische Brücke 516 Arouca aus der Vogelperspektive.

Die portugiesische Brücke 516 Arouca aus der Vogelperspektive.

516arouca.pt

Rund 50 Kilometer von Porto entfernt spannt sich die Hängebrücke 516 Arouca auf bis zu 175 Metern Höhe über eine Schlucht und den wilden Fluss Paiva, welcher später in einem Wasserfall mündet. Um die Brücke zu überqueren, musst du dir vorgängig einen Slot reservieren – ein Guide führt über die Brücke und erzählt Wissenswertes über die Konstruktion der Brücke sowie die umliegende Landschaft.

Info: Für die ganzjährig geöffnete Hängebrücke musst du dir vorgängig online ein Ticket kaufen – vor Ort ist das nicht möglich. Erwachsene bezahlen 11.50 Franken, Kinder 9.50. 

Österreich: Panoramabrücke Zillertal

Das Besondere an dieser Hängebrücke im Zillertal: die instagramable Aussicht auf den türkisblauen Schlegeisspeichersee und die Zillertaler Alpen. Obwohl die Hängebrücke nur 20 Meter lang ist und in fünf Metern Höhe über dem Riepenbach verläuft, ist sie ein beliebtes Fotosujet. Ob auf einem Tagesausflug oder einer alpinen, mehrtägigen Hüttenwanderung auf dem Berliner Höhenweg – es lohnt sich, früh aufzustehen, um dem Fotoansturm auf der Brücke zu entgehen.

Info: Der Zugang zu der Brücke ist in den Wintermonaten gesperrt.

Irland: Hängebrücke Carrick-a-Rede

Seit über 250 Jahren verbindet die Carrick-a-Rede-Hängebrücke die Carrick Island mit dem Festland der Grafschaft Antrim. Heute ist die Brücke zum Glück stabiler als früher, wo gerade mal eine Handvoll Holzbretter mit Lücken dazwischen sowie ein Handlauf den Übergang bildeten.

Die 20 Meter lange Hängebrücke schaukelt auf 30 Metern Höhe über dem Meer. Mal mehr, mal weniger – je nach Wind- und Wetterlage. Früher wurde die Brücke von Fischern genutzt, um auf der Insel Lachs zu fischen, heutzutage ist sie eine beliebte Touristenattraktion. Wer es auf die andere Seite schafft, wird von einer wunderschönen Aussicht nach Rathlin Island und gar Schottland belohnt.

Info: Der Zugang zur Brücke ist zwischen März und November geöffnet. Ein Ticket kostet circa 15 Franken pro Erwachsener.

Kennst du noch andere coole Brücken in schwindelerregender Höhe?

Deine Meinung

62 Kommentare