Kanton Schwyz: Spektakulärer Steg durch die Muota-Schlucht

Aktualisiert

Kanton SchwyzSpektakulärer Steg durch die Muota-Schlucht

Ein Weg mit direktem Blick auf die stiebende Muota: Die Schwyzer Regierung plant einen 850 Meter langen Steg und eine Hängebrücke durch die Muotaschlucht.

(Bild: Kanton Schwyz)

(Bild: Kanton Schwyz)

Die Stege sind im Fels angehängt und sollen einen direkten Einblick in die stiebenden Wasser erlauben. Der spektakuläre Muota-Steg zwischen Suworowbrücke und Selgis ist eine von vier neuen Teilstrecken, mit denen die Schwyzer Regierung das Hauptwanderwegnetz vollenden will.

Die andern Projekte betreffen die Hopfräben in Brunnen, einen Weg zwischen Brünischart und Schiller am Vierwaldstättersee und einen Wanderweg zwischen Sattel und Steinen.

Die Kosten für die vier Neubaustrecken des Schwyzer Wanderwegnetzes belaufen sich auf 2,7 Millionen Franken. Die Regierung hat dem Kantonsrat am Donnerstag einen entsprechenden Kredit unterbreitet. Das Schwyzer Hauptwanderwegnetz (Motto: «kanton schwyz - wunderbar wanderbar») erstreckt sich heute über 365 Kilometer. (sda)

Deine Meinung