St. Gallen - Spenden sollen Krawallnacht-Opfern helfen

Publiziert

St. Gallen Spenden sollen Krawallnacht-Opfern helfen

Die Bilder der Zerstörung vom vergangenen Freitag haben eine Welle der Solidarität mit den betroffenen Geschäften ausgelöst. Mittlerweile wurde von einer St. Gallerin eine Spendenaktion lanciert, um Geld zu sammeln.

von
Leo Butie
1 / 8
Das Antiquitätengeschäft Trudy & Vinz wurde am 26. März zur Zielscheibe von Gewalt. 

Das Antiquitätengeschäft Trudy & Vinz wurde am 26. März zur Zielscheibe von Gewalt.

20Min
Zahlreiche Schaufenster wurden dabei zerstört. Sie wurden mittlerweile durch Holzspan-Platten oder Plexiglas ersetzt.

Zahlreiche Schaufenster wurden dabei zerstört. Sie wurden mittlerweile durch Holzspan-Platten oder Plexiglas ersetzt.

20Min
Das Geschäft hat vorübergehend geschlossen. 

Das Geschäft hat vorübergehend geschlossen.

20Min

Darum gehts

  • Mehrere Läden wurden während der Krawalle vom vergangenen Freitag beschädigt.

  • Eines davon ist das Antiquitätengeschäft Trudy & Vinz.

  • Eine St. Gallerin hat nun einen Spendenaufruf lanciert.

  • Das gesammelte Geld möchte sie dem Geschäft spenden.

Die Krawalle vom vergangenen Freitag haben Spuren in der Stadt hinterlassen. Zahlreiche Scheiben werden in der Altstadt noch immer durch Spanholz-Platten ersetzt. Beim Antiquitätengeschäft Trudy & Vinz wurden gleich mehrere Scheiben durch die aufgebrachte Menge zertrümmert. Einige wurden mittlerweile durch Plexiglasscheiben ersetzt. Der Laden hat seine Türen bis zum 6. April geschlossen.

Beatrice Niedermann, Inhaberin von Trudy & Vinz, mache sich Sorgen, wenn sie an das kommende Wochenende denkt. Sie habe nun Angst vor noch mehr Krawallen, wie sie gegenüber dem «St. Galler Tagblatt» sagt. Zudem sei es schmerzhaft, dass nun zum zweiten Mal in Folge das Ostergeschäft ausfalle. Noch immer würde sie Scherben im Laden auffinden und habe sich für die Reinigung einen Industriestaubsauger besorgt. Am liebsten würde sie den Aufwand den Verantwortlichen übergeben. Dann würden sie sehen, dass es nicht so «geil» sei.

Die Bilder der Zerstörung trafen auch die St. Gallerin Jasminne Fricker. «Die Gewerbler taten mir leid», sagt die 23-Jährige. Sie habe aus den sozialen Medien davon erfahren und dort mehrere Videos gesehen, wo die Scheiben zu Bruch gingen. «Party machen hin oder her, man darf nicht das Eigentum anderer zerstören», findet Fricker.

Spendenaufruf lanciert

Besonders das Schicksal von Trudy & Vinz habe sie getroffen. «Ich dachte, es wäre schön, wenn man sie irgendwie unterstützen könnte», so Fricker. Sie stellte sich die Frage, wie sie helfen könnte. «Ich bin deshalb auf die Idee gekommen, eine Sammelaktion zu lancieren.» In einer solchen schweren Zeit dürfe es nicht sein, dass ein Unternehmen, das mit so viel Herzblut aufgebaut wurde, durch solch eine unüberlegte Tat noch mehr belastet wird.

Fricker hat nun im Internet eine Sammelaktion gestartet. Das Geld würde anschliessend an die Inhaber des Geschäfts gehen. Der erreichte Betrag sei nicht wichtig, findet Stricker. Es gehe vor allem darum, Solidarität zu zeigen.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?

Hier findest du Hilfe:

BAG-Infoline Coronavirus, Tel. 058 463 00 00

BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92

Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona

Branchenhilfe.ch, Ratgeber für betroffene Wirtschaftszweige

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Deine Meinung