Spengler Cup: Mora fegt Chimik vom Eis
Die hochgepriesenen Russen von Chimik Mytischtschi haben bei ihrem ersten Auftritt am Spengler Cup enttäuscht. Der Meisterschaftsdritte unterlage Mora (Sd) sang- und klanglos mit 0:5.
Kenneth Bergkvist, Pavel Brendl und Mikko Kurvinen markierten bis zur 35. Minute die entscheidenden Treffer für den Zehnten der schwedischen Elite-Liga. Im letzten Drittel erhöhten die Skandinavier dank Doppelschütze Bergkvist und Jansson auf den diskussionslosen Schlussstand.
In der russischen Superliga gehört Chimik zu den Top 3. Keines ihrer letzten fünf Meisterschaftsspiele hatte das Team aus einer Moskauer Satelliten-Stadt verloren. Nun blieb das offenbar müde Ensemble gegen Mora ohne jegliche Chance. Die Schweden, erstmals mit ihrem tschechischen Topskorer Brendl angetreten, beherrschten das Geschehen ohne Probleme und münzten ihre läuferischen Qualitäten in Tore um. Und im Gegensatz zum Vorabend versagte der Keeper nicht. Juha Pitkämäki blockte alle Schüsse souverän ab.
Mit der schwedisch-finnischen Auswahl aus dem Land des Olympiasiegers ist im weiteren Verlauf des 80. Spenglercups zu rechnen. Ihre schlechte Klassierung in der heimischen Meisterschaft trügt. Zuletzt bezwangen die Mittelschweden der Reihe nach den Leader, den Zweiten und die Nummer 4 der nationalen Konkurrenz.
Spengler Cup, 2. Spieltag
Mora - Chimik Mytischtschi 5:0 (1:0, 2:0, 2:0)
Eisstadion. - 6602 Zuschauer. - SR Reiber, Wehrli/Wirth.
Tore: 10. Bergkvist (Jardine, Kurvinen) 1:0. 26. Brendl (Blatak, Strafe angezeigt) 2:0. 35. Kurvinen (Johanson, Brendl) 3:0. 51. Bergkvist (Beaudoin, Brendl/Ausschlüsse Ilja Worobjew, Sirokow) 4:0. 59. Jansson 5:0.
Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Mora, 8mal 2 Minuten gegen Chimik.
Mora: Pitkämäki; Jonsson, Kultanen; Bruun, Määttä; Kurvinen, Blatak; Huml, Wessner, Johanson; Brendl, Bastiansen, Beaudoin; Nilsson, Simons, Jansson; Bergkvist, Bastiansen, Jardine.
Chimik Mytischtschi: Barulin (36. Kolesnik); Metljuk, Balandin; Dimitri Bykow, Homitski; Titow, Pujats; Kosmatschew, Semjenow; Bojkow, Sergej Sewostjanow, Michail Sewostjanow; Mozjakin, Leschtschew, Pronin; Ilja Worobjew, Schastliwyy, Krikunow; Buljanski, Pavel Worobjew, Sirokow.
Bemerkungen: Mora ohne Cedergren (Unterarmfraktur). Pfostenschüsse: 45. Homitski, 51. Huml.
(fox/si)