Aktualisiert

Kia Cee'd GTSportler oder Blender?

Erstmals gibt es den Kia Cee'd auch als 204 PS starkes GT-Modell. Ob es der Neuling mit dem Original unter den Kompaktsportlern, dem Golf GTI, aufnehmen kann?

Nina Vetterli
von
Nina Vetterli

Ganz schön eigenwillig, die in den Front-Stossfängern integrierten LED-Klötzchen. Aber immerhin brennt sich der neue Cee'd GT damit tief ins Gedächtnis. Und schliesslich soll der koreanische Kompakt-Feger Strahlkraft auf die ganze Marke ausüben – bislang glänzte Kia ja nicht gerade mit sportlichen Fahrzeugen.

Highlight ist der überarbeitete, im Standardmodell 135 PS leistende 1,6-Liter-Benziner, dem ein neuer Turbolader satte 204 PS verschafft. Das maximale Drehmoment von 265 Newtonmetern liegt schon bei niedrigen Drehzahlen an, und dank tiefergelegter Karosserie, straffem Fahrwerk und grösseren Bremsen nimmt der Fronttriebler auch Kurven sehr sportlich. Per Knopfdruck auf dem (leider etwas überfrachteten) Multifunktionslenkrad verwandelt sich das 7-Zoll-LCD-Display im Cockpit sogar in einen digitalen Renntacho. War der Cee'd bis anhin nur optisch emotional, flammt jetzt endlich auch beim Fahren Leidenschaft auf.

Blendende Aussichten also, um dem Berühmtesten aller Kompaktsportler eins reinzubrennen? Na ja. Der neue, in der Performance-Variante 230 PS leistende Golf GTI fühlt sich nicht nur subjektiv spritziger und schärfer an, er gewinnt auch im Auto-Quartett: Den 0-auf-100-Sprint absolviert er in 6,4 statt 7,7 Sekunden und sein Topspeed beträgt 250 statt 230 km/h. Zudem begnügt sich der VW auf dem Prüfstand mit 6,0 Litern je 100 Kilometer. Trotz kleinerem, schwächerem Motor fordert der Kia 1,4 Liter mehr.

Einen Blender schimpfen lässt sich der Cee'd GT jedoch keineswegs. Er bietet Spass ohne Reue im Alltag, und der Einstiegspreis von 35'777 Franken – den Basis-Golf-GTI gibt's mit spärlicherer Ausstattung erst ab 38'050 Franken – dürfte nicht zu unrecht für leuchtende Augen sorgen.

Kia Cee'd GT

Modell: 5-türiger Kompaktwagen mit 5 Plätzen.

Motor: 1,6-Liter-4-Zylinder-Turbobenziner mit 204 PS (150 kW).

Fahrleistungen: 0-100 km/h in 7,7 s. Höchstgeschwindigkeit 230 km/h.

Verbrauch: 7,4 L/100 km Verbrauch, 171 g CO2/km.

Preis: Ab Fr. 35'777.

Marktstart: Ab sofort.

Infos: www.kia.ch

Alltag

Der Fünftürer gibt sich im Alltag keine Blösse. Der Federungskomfort bleibt trotz knackigem Fahrwerk erhalten, im Interieur herrscht Wohlfühl-Atmosphäre.

✭✭✭✭✭

Geld

204 PS für 35'777 Franken – das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Vor allem, weil Extras wie 18-Zöller und Recaro-Ledersitze sowie 7 Jahre Garantie inklusive sind.

✭✭✭✭✭

Sexappeal

Schon der normale Cee'd steht angriffslustig auf der Strasse. Aber beim GT-Modell passt auch das Fahrerlebnis zum dynamischen Auftritt.

✭✭✭✭

Spass

Der Motor ist spritzig, das manuelle Sechsganggetriebe knackig und das Kurvenverhalten erfreulich neutral. Die Lenkung fühlt sich leider etwas synthetisch an.

✭✭✭✭

Umwelt

Mit einem Normverbrauch von 7,4 Litern ist der Cee'd GT gewiss kein Säufer, allerdings gibt es in dieser Leistungsklasse inzwischen sparsamere Motoren.

✭✭✭✩

Gesamt

Der Kia Cee'd GT zeigt Leidenschaft, und der Preis ist heiss. Im Umfeld moderner Kompaktsportler braucht sich der Neuling nicht zu verstecken.

✭✭✭✭

«Der neue Cee’d GT fährt sich sportlicher als man’s von einem Kia gewohnt ist und bleibt doch markentypisch bezahlbar.»

Deine Meinung