Streamingstarts Februar 2023Sprachloser Geist – so hast du David Harbour noch nie gesehen
Anthony Mackie zieht in ein Geisterhaus, Christoph Waltz spielt einen bizarren Berater – das gibts jetzt neu zum Streamen.
- von
- Alisa Fäh
Der Trailer zu «We Have a Ghost».
Darum gehts
Keinen Überblick mehr im Streaming-Kosmos? Hier gibts Tipps für zwei Neustarts der Woche.
In einem Horrorfilm spielt David Harbour einen sprachlosen Geist.
Christoph Waltz spielt einen Berater, der den Mitarbeitenden unheimlich ist.
«We Have a Ghost»
«Du bist in das Todeshaus gezogen? Alle sagen, es spukt dort», sagt eine Mitschülerin zu Kevin (Jahi Di’Allo Winston), der mit seiner Familie gerade in eben dieses Haus gezogen ist.
Der Teenager will wissen, ob er sein neues Zuhause mit Geistern teilt, und tatsächlich: Auf seiner Erkundungstour begegnet er Ernest (David Harbour).
Geist geht viral
Mit seinem Handy nimmt er die Begegnung auf und zeigt sie seinem Vater (Anthony Mackie). Der sieht im Video die Chance aufs grosse Geld und teilt es auf den sozialen Medien – wo es viral geht.
Während die CIA auf die Familie aufmerksam wird, freundet sich Kevin mit Ernest an und findet heraus, dass er ganz zutraulich und freundlich ist. Sprechen kann er nicht, doch er hat eigentlich nur eine Absicht: Ernest will herausfinden, wer ihn umgebracht und somit zum Geist gemacht hat.
Harbour hatte Angst
Für seinen neuen Horrorfilm konnte Regisseur Christopher Landon («Freaky») auch Jennifer Coolidge, die aktuell durch ihre Rolle in «White Lotus» einen Hype erlebt, gewinnen. Sie spielt ein übernatürliches Medium, das beim Anblick von Ernest in einen Schreikrampf verfällt.
David Harbour hatte Angst vor seiner Rolle: «Ich wusste nicht, ob ich die Dinge vermitteln und offenbaren konnte, ohne sie auszusprechen», erklärt er bei «Movieweb». Es sei herausfordernd gewesen, schlussendlich aber auch aufregend und befreiend.
«We Have A Ghost» gibts ab dem 24. Februar auf Netflix.
Was würdest du tun, wenn du einem Geist begegnest?
«The Consultant»
Regus Patoff (Christoph Waltz) soll die Game-Firma CompWare nach einer geplatzten Fusion wieder auf Kurs bringen. Was er von den Mitarbeitenden verlangt und welche Massnahmen er trifft, sorgt aber für Verwirrung.
Unter anderem feuert er einen Mitarbeiter aufgrund von seinem Geruch und befiehlt der ganzen Belegschaft, sich vor einer Schaufensterpuppe zu verbeugen.
Mitarbeitende mit mulmigem Gefühl
Wenn es darum geht, seine Ziele zu erreichen, scheint Patoff keine Grenzen zu kennen. Durch den skurrilen Führungsstil wird es dem CompWare-Team zunehmend mulmig zumute und sie fragen sich: Wie weit müssen sie gehen und was blüht ihnen, wenn sie ihren Job behalten wollen?
Die düstere Büro-Comedy-Serie beruht auf Bentley Littles Roman von 2015 und stammt vom Showrunner Tony Basgallop, der unter anderem das Drehbuch zur Workplace-Serie «Servant» geschrieben hat.
«The Consultant» gibts ab dem 24. Februar auf Amazon Prime.
Der Trailer zu «The Consultant».
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.