KubaStaatschefs erweisen Fidel Castro letzte Ehre
Hunderttausende Menschen haben sich in Havanna auf dem Platz der Revolution versammelt, um vom kubanischen Revolutionsführer Abschied zu nehmen.
- von
- chk
Zahlreiche Staats- und Regierungschefs aus aller Welt und hunderttausende Kubaner haben Abschied von dem kubanischen Revolutionsführer Fidel Castro genommen. «Fidel ist tot. Aber er ist ungeschlagen gestorben», sagte Ecuadors Präsident Rafael Correa.
«Heute sind wir geeinter denn je, Völker Amerikas», sagte Correa am Dienstagabend bei der zentralen Trauerfeier. Hunderttausende Menschen waren auf dem Platz der Revolution in der kubanischen Hauptstadt Havanna zusammengekommen. Sie schwenkten kubanische Flaggen und skandierten: «Es lebe Fidel.»
Zum Auftakt der Feierlichkeiten hatte eine Schauspielerin den «Triumphmarsch des Rebellenheers» rezitiert. Die Hymne erinnert an die Guerilleros, die 1959 unter Castros Führung den Diktator Fulgencio Batista gestürzt hatten.
«Er war ein Internationalist und Antiimperialist, der stets für die Unterdrückten kämpfte», sagte der südafrikanische Präsident Jacob Zuma. Er dankte Castro für dessen Unterstützung im Kampf gegen das Apartheid-Regime. «Sein Tod ist ein schmerzhafter Verlust.»
Maduro, Ortega, Morales und Correa
Unter anderen waren der venezolanische Präsident Nicolás Maduro, der nicaraguanische Staatschef Daniel Ortega, der bolivianische Präsident Evo Morales und Ecuadors Staatschef Correa nach Kuba gekommen, um Castro die letzte Ehre zu erweisen. Ihre Länder gehören zu der Bolivarianischen Allianz für Amerika (Alba) und zählen zu den engsten Verbündeten Kubas. (chk/sda)