GottesdienstStadtluzerner entdecken Gottesdienste wieder
Die Pfarreien der Stadt Luzern locken Besucher mit Jazz, Theater und Apps in die Kirchen – mit Erfolg.
- von
- Mirjam Boss

Spezielle Anlässe wie das Lichtoratorium in der Kirche St.Leodegar im Hof locken immer mehr Besucher in die Luzerner Kirchen.
Zwischen 2010 und 2012 haben wieder mehr Leute die Gottesdienste in den Kirchengemeinden der Stadt Luzern besucht. Eine Studie zeigt, dass im letzten Jahr 170 000 Personen an den Sonntagsgottesdiensten teilnahmen – fünf Prozent mehr als im Vorjahr, wie die «NZZ am Sonntag» berichtete. Bei den Werktagsgottesdiensten betrug der Zuwachs gar 33 Prozent.
Gründe seien einerseits eine Anpassung der Erhebungsmethode, andererseits aber auch der Umstand, dass durch spezielle Angebote mehr Leute angezogen würden, sagt Georg Vogel, Koordinator des Pastoralraums Luzern. «Sobald bei einem Gottesdienst etwas Aussergewöhnliches passiert, steigen die Besucherzahlen».
Kirchen sind auch online
Events wie Jazzvesper oder Theatergottesdienst sollen vermehrt auch jüngere Kirchgänger ansprechen. «Beim Theatergottesdienst ist die Kirche immer voll», so Vogel. Bei diesen Anlässen führen Schauspieler des Stadttheaters Luzern jeweils Szenen aus einer aktuellen Produktion vor. In der St. Johanneskirche und weiteren Kirchen finden auch Jazzvespern statt, bei denen der Gottesdienst von einer Jazzband begleitet wird.
Vermehrt nutzen die Kirchen auch die neuen Medien.
Die Hofkirche Luzern etwa hat ein Facebookprofil und eine spezielle App fürs Smartphone, mit der etwa interaktive Rundgänge möglich sind. Die Matthäuskirche wirbt mit einer elektronischen Anzeige vor dem Gotteshaus für Veranstaltungen.