Standort für neue Burgdorfer Eishalle gefunden
Die geplante, neue Burgdorfer Eishalle soll im westlichen Neumatt-Gebiet, beim Fabrikweg, gebaut werden. Stadt und Burgergemeinde sind sich über einen entsprechenden Landabtausch im Grundsatz einig.
Auf dem Areal lagert heute Holz einer Sägerei. Mit dem neuen Standort böten sich «überraschende Optimierungsmöglichkeiten», wie die Stadt Burgdorf am Mittwoch mitteilte. So würden keine grösseren Wohnquartiere von dem Emissionen und dem Zu- und Weggangsverkehr belästigt. Ausserdem entfielen die umfangreichen Umgestaltungen anderer Sportanlagen, wie sie am bisherigen Standort nötig gewesen wären.
Der Landtausch zwischen Stadt und Burgergemeinde muss von den jeweiligen Behörden noch genehmigt werden. Die bisherige, offene Eisbahn, die sich ebenfalls im Neumattgebiet befindet, kann gemäss Bewilligung nur noch bis 2008 betrieben werden.
Im Rahmen der Eissportstättenplanung Emmental wurden zunächst zwei Vorprojekte für Eishallen in Langnau und Burgdorf entwickelt. Im Sommer entschlossen sich die Burgdorfer Behörden, die Projektstudie Neumatt selbständig weiterzuverfolgen. Dies vor allem deshalb weil die Zeit im Hinblick auf einen Ersatz der alten Anlage bis 2008 drängt.
Ausserdem seien die beiden Eishallenprojekte in Langnau und Burgdorf sehr unterschiedlich bezüglich Anforderungen, Investitionsvolumen und Betrieb. Langau hat mit den SCL Tigers eine auf nationalem Niveau spielende Eishockeymannschaft. (sda)