Cologna vs. Northug: Start zur Neuauflage des Duells

Aktualisiert

Cologna vs. NorthugStart zur Neuauflage des Duells

Die Saison der Langläufer beginnt am Samstag mit den üblichen Favoriten. Dario Cologna und der Norwegen Petter Northug starten in den Hauptrollen.

Auf Dario Cologna ruhen erneut die Schweizer Hoffnungen.

Auf Dario Cologna ruhen erneut die Schweizer Hoffnungen.

Die Form scheint vor dem Auftakt in Sjusjøen (No), dem Ersatzort für Beitostølen, sowohl beim Engadiner Cologna als auch beim Skandinavier Northug zu stimmen. «Wir haben unsere Sache gut gemacht. Wir sind gut vorbereitet», sagt jedenfalls Guri Hetland. Die Trainerin des Schweizer Distanzteams geht von einem unveränderten Favoritenkreis aus: «Es kommen viele Athleten für das Podium in Frage. Im Moment kann man davon ausgehen, dass die gleichen Namen im Vordergrund stehen werden wie im letzten Winter.»

In einer Saison ohne internationalen Titelkampf jagen Cologna, Northug, Lukas Bauer (Tsch), Marcus Hellner und Daniel Rickardsson (beide Sd) sowie alle anderen die gleichen Ziele: Weltcup und Tour de Ski. Nach einem sehr guten Sommer- und Herbsttraining ist vom 30-km-Olympiasieger aus dem Münstertal besonders viel zu erwarten. Der beste Allround-Langläufer erhofft sich besonders viel von der Tour de Ski, die er schon zweimal gewonnen hat. Wenn Cologna beim Grossereignis über den Jahreswechsel erneut viele Punkte holt, ist die Basis gelegt, um auch im Gesamtweltcup ganz vorne zu sein.

Der Bündner und seine Teamkollegen trafen ihre letzten Saisonvorbereitungen im Schnalstal (It) und auf der Loipe im Flüelatal in Davos, die mit «übersommertem» Schnee des letzten Winters hergerichtet werden konnte. Cologna setzt weiterhin auf die Beratung durch seinen Privatkonsulenten Fredrik Aukland. (si)

Deine Meinung