Seewis GREr bremste im Tunnel bis zum Stillstand ab
Am Sonntag kam es in Seewis GR zu einer Auffahrkollision in einem Tunnel. Drei Autos waren beteiligt und drei Personen mussten ins Spital gebracht werden.
- von
- Ammar Jusufi
Am Sonntag um 17.15 Uhr fuhr ein 38-jähriger Autofahrer auf der Nationalstrasse von Schiers GR in Richtung Landquart GR. Gleich hinter ihm folgten zwei Autos, gelenkt von einem 32-Jährigen sowie einer 30-Jährigen. Der 38-Jährige bremste im Chlustunnel wegen des Staus bis zum Stillstand ab, worauf es zu einer Auffahrkollision der drei Autos kam.
Ein Team der Rettung Chur kontrollierte die Unfallbeteiligten vor Ort. Die drei Personen, welche sich im mittleren Auto befanden, überführte sie zur ambulanten Behandlung ins Kantonsspital Graubünden. Zur Sicherung der Unfallstelle standen die Strassenrettung Landquart mit 23 Personen sowie die Feuerwehr Mittelprättigau mit 14 Personen im Einsatz.
Umleitung wäre zu zeitintensiv
Der Schaden an den Autos beträgt insgesamt rund 20’000 Franken. Die Kantonspolizei Graubünden entschied sich dazu, die Fahrzeuge so schnell wie möglich rauszuholen, anstatt eine Umleitung des Verkehrs zu organisieren. Grund dafür war neben dem Zeitaufwand auch ein Teilstück der Strecke neben dem Tunnel, welches als Einbahnstrasse geführt wird.
So gelang es der Kapo GR bis 18 Uhr, die Autos aus dem Tunnel zu schaffen und die Strasse rasch wieder zu öffnen. Der genaue Unfallhergang wird derzeit ermittelt, wie die Polizei in einer Medienmitteilung schreibt.
Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Trauma erlitten?
Hier findest du Hilfe:
Pro Mente Sana, Tel. 0848 800 858
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.