Staubern: Post-Kasten hängt auf 80 Meter Höhe an einer Felswand

Publiziert

Staubern AIDiese Protestaktion sorgt bis heute für Gesprächsstoff

In den sozialen Medien rätseln User über ein Foto eines Briefkastens an einer Felswand des Staubernchanzels. Der Grund, weshalb der Briefkasten in gut 80 Meter Höhe platziert wurde, liegt bereits über 14 Jahre zurück.

1 / 3
Auf Reddit kursiert ein Foto eines Briefkastens, welcher an einem Felsen montiert wurde.

Auf Reddit kursiert ein Foto eines Briefkastens, welcher an einem Felsen montiert wurde.

Screenshot SRF
Die Ursache dafür liegt bereits mehr als 14 Jahre zurück.

Die Ursache dafür liegt bereits mehr als 14 Jahre zurück.

Screenshot SRF
Der Wirt des Berggasthauses Staubern montierte den Briefkasten aus Protest oben am Felsen.

Der Wirt des Berggasthauses Staubern montierte den Briefkasten aus Protest oben am Felsen.

IMAGO/imagebroker

Darum gehts

  • In den sozialen Medien kursiert ein Foto von einem Briefkasten an einer Felswand.

  • Der Wirt des anliegenden Berggasthauses hat ihn vor mehr als 14 Jahren dort oben platziert.

  • Der Briefkasten ist noch in Betrieb und wird immer mal wieder geleert.

  • Auch nach langer Zeit ist der speziell platzierte Briefkasten eine Touristenattraktion.

Auf der Social-Media-Plattform Reddit rätseln Userinnen und User über eine gelbe Box, die in gut 80 Metern Höhe an einer Felswand im Alpstein montiert ist. «Habe diese gelbe Box beim Wandern im Appenzell gesehen, was ist das?», postet ein User das Foto.

«Ist es ein Briefkasten für Vögel?», scherzt ein Nutzer. Den Kommentierenden ist aber schnell klar, dass es sich um einen echten Briefkasten der Post handelt, der dort an der Wand des Staubernchanzels montiert wurde. Wie und weshalb dieser jedoch dort hochkam, liegt bereits einige Jahre zurück.

Protestaktion eines Wirtes

2009 nahm die Post Briefkästen, die sich nicht mehr rentierten, ausser Betrieb. Der Briefkasten, der nun an der Felswand hängt, war ebenfalls davon betroffen. Dieser hing zuvor 45 Jahre lang bei der Bahnstation auf dem Panoramaberg Staubern. Daniel Lüchinger, der Wirt der Berggaststätte, liess es sich jedoch nicht gefallen, dass ihm sein Briefkasten einfach weggenommen wird. Es sei etwas Traditionelles, beim Wandern eine Postkarte verschicken zu können.

Er protestierte dagegen auf eine ganz spezielle Art und Weise. Platziert hat er ihn weit oben an einer Felswand, wohin man nicht einfach hochwandern kann, um ihn mitzunehmen. «Wenn ihr ihn unbedingt mitnehmen wollt, dann könnt ihr das schon tun, jedoch müsst ihr dann halt ein Kletterseil mitnehmen», erzählt Daniel Lüchinger 2009 in einem Interview mit «SRF».

Briefkasten sorgt für Gesprächsstoff

Nun sind bereits mehr als 14 Jahre vergangen und der Briefkasten der Post hängt immer noch an der Felswand. Wie die Post in einem Artikel schrieb, werde dieser immer noch geleert, auch wenn nicht regelmässig. Wie Daniel Lüchinger 20 Minuten erzählt, wird dies meist von einem Bergführer erledigt oder er tue es selbst. Heute ist der gelbe Briefkasten eine Touristenattraktion, welche viele Leute immer wieder staunen lässt und für Gesprächsstoff sorgt. 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

24 Kommentare