Genie im Ruhestand: Stephen Hawking geht in Rente

Aktualisiert

Genie im RuhestandStephen Hawking geht in Rente

Der schwerbehinderte britische Astrophysiker ist seit fast 30 Jahren Professor für Mathematik an der Universität Cambridge. 2009 geht der Wissenschaftler in den Ruhestand.

Der Lucasische Lehrstuhl für Mathematik, den Hawking seit 1979 innehat, zählt zu den wohl bekanntesten und angesehensten Professuren der Welt. Der auch durch seine Krankheit weltweit bekannte Astrophysiker wird im Januar 67 Jahre alt und erreicht damit die Altersgrenze als Professor, wie die zeit.de berichtete. Er werde aber weiter an der Universität arbeiten.

Der prominente britische Astrophysiker leidet seit Jahrzehnten an Amyotropher Lateralsklerose, einer Nervenkrankheit, bei der die Muskeln nach und nach absterben. Der Professor sitzt im Rollstuhl und kann sich nur mit Hilfe eines Sprachcomputers verständigen, mit dem er auch seine Bücher schreibt.

Mit seinem Werk «Eine kurze Geschichte der Zeit» landete Hawking einen weltweiten Bestseller. Im Jahr 2002 veröffentlichten er «Das Universum in einer Nussschale» und machte damit auch Laien die Relativitäts- und Quantentheorie verständlich.

Deine Meinung