Tweet statt NothilfeSterbenden Mann fotografiert – angeklagt
Ein Jugendlicher muss in Schottland vor Gericht: Der 19-Jährige hatte einen Mann fotografiert, der nach einem Autounfall schwer verletzt auf der Strasse lag. Statt eine Ambulanz zu rufen, twitterte er das Bild.
- von
- kle

Ikram Choudhury fotografierte einen sterbenden Fussgänger statt eine Ambulanz zu rufen. (Screenshot: The Mirror)
Ikram Choudhury muss verblüfft gewesen sein, als die Polizei am Samstagabend an seiner Wohnungstür im schottischen Edingburgh auftauchte. Die Beamten wollten Choudhury als Augenzeuge zu einem Unfall befragen. Sie wussten nur dank Twitter, dass der 19-Jährige am Unfallort gewesen war: Stunden vor dem unverhofften Besuch hatte er ein Bild des Verunfallten auf Twitter gepostet.
Choudhury war mit seinem Auto durch die Stadt unterwegs, als er plötzlich einen schwer verletzten Fussgänger vor sich liegen sah. Der Teenager stieg aus seinem Wagen und fotografierte den Mann. Zehn Minuten später war das Bild auf der Kurznachrichtenplattform hochgeladen und für seine 3407 Follower sichtbar. Den Rettungsdienst verständigte Choudhury jedoch nicht. Statt erste Hilfe zu leisten, haute er einfach ab. Der Verunfallte wurde erst zehn Minuten später gefunden. Er starb kurz nach seiner Einlieferung im Spital.
Das ist «krank»
Die Polizisten, die später bei ihm auftauchten, waren nicht die einzigen, die auf das Bild aufmerksam geworden waren. Choudhury hatte bereits auf Twitter die Leviten gelesen bekommen. «Hast du nachgeschaut, ob es ihm gut geht?», fragte einer seiner Follower. Eine Benutzerin kommentierte kurz und bündig: «Du bist krank!»
Ikram Choudhury muss nun mit einer Anklage wegen unterlassener Hilfeleistung rechnen. Die Polizei sucht derweil nach dem Todesfahrer. Offenbar handelt es sich um den Besitzer eines grauen Vauxhall Astra, der beim Zusammenprall stark beschädigt wurde. «Wir haben alle Autowerkstätte der Gegend informiert, falls jemand einen solchen grauen Wagen zur Reparatur bringt», sagte ein Polizeisprecher gegenüber der britischen Zeitung «The Mirror». Ikram Choudhury hat inzwischen sein Konto auf Twitter gelöscht.