Stoppelfeld in Brand geraten
Wegen einer defekten landwirtschaftlichen Maschine sind am Mittwoch in Känerkinden BL etwa 140 Aren eines Stoppelfelds in Brand geraten.
Die Feuerwehren von Känerkinden und Diegten standen während mehreren Stunden im Einsatz.
Brandursache war ein defekter Hydralikschlauch in einer speziellen Maschine, mit der Strohballen gepresst wurden, wie die Baselbieter Polizei am Donnerstag mitteilte. Wegen glühender Teile in der Presse geriet das Feld in Brand, wobei aufkommender Wind das Feuer schnell verbreitete.
Zu weiteren kleinen Bränden kam es am Mittwochnachmittag zudem in Pratteln und Aesch. In beiden Fällen waren Feuerwerkskörper die Ursache, die auf einer Wiese getrocknetes Gras in Brand setzten. Die Polizei bittet im Hinblick auf die 1. August-Feiern um erhöhte Vorsicht im Umgang mit Feuerwerk in trockener Umgebung.
(sda)