75 Minuten Bewegung pro Woche senken Krebsrisiko

Publiziert

Wenig hilft vielStudie zeigt, mit wie wenig Bewegung du dein Krebsrisiko senken kannst

Viel braucht es nicht, um seine Gesundheit deutlich zu boostern. Ein wenig Bewegung reicht dafür aus – und zwar deutlich weniger Bewegung, als die WHO empfiehlt.

von
Fee Anabelle Riebeling
1 / 62
Bewegung ist gesund. Doch die im vollgepackten Alltag unterzubringen, ist mitunter gar nicht so einfach. Das denkt man zumindest.

Bewegung ist gesund. Doch die im vollgepackten Alltag unterzubringen, ist mitunter gar nicht so einfach. Das denkt man zumindest.

iStock/Maica
20 Minuten zeigt dir in den nächsten Bildern, mit welchen Kniffen du es locker schaffen kannst.

20 Minuten zeigt dir in den nächsten Bildern, mit welchen Kniffen du es locker schaffen kannst.

iStock/Franckreporter
Die Bewegung beginnt direkt mit dem Aufstehen. Halte dich nicht lange in deinem Schlafzimmer auf und versuche möglichst viel aufs Mal zu erledigen, sondern ...

Die Bewegung beginnt direkt mit dem Aufstehen. Halte dich nicht lange in deinem Schlafzimmer auf und versuche möglichst viel aufs Mal zu erledigen, sondern ...

iStock/Zulman

Darum gehts

  • 150 Minuten Bewegung pro Woche sind ideal. 

  • Doch schon nur die Hälfte wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus. 

  • Das zeigt eine Metaanalyse, die sich auf Daten von mehr als 30 Mio. Menschen bezieht. 

  • Demnach senken schon 75 Minuten pro Woche das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.

Ausgewogene Ernährung, das Aufgeben schlechter Gewohnheiten wie Rauchen und regelmässiger Sport sind wichtige Pfeiler eines langen, gesunden Lebens. Das ist bekannt. Doch das Umsetzen dieses Wissens ist mitunter schwierig. Denn da sind die Snacks, die locken. Da sind das Verlangen nach Nikotin und die fehlende Zeit fürs Training. Manchmal mangelt es auch einfach nur an Motivation. Zumindest für all jene, die sich mit dem Faktor Bewegung schwertun, haben Forschende nun gute Nachrichten.

So muss es nicht immer ein ausgereiftes Sportprogramm sein. Schon wer sich nur 75 Minuten pro Woche – das heisst schlappe elf Minuten pro Tag – moderat bewegt, senkt sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 17 und das Krebsrisiko um sieben Prozent. Moderat heisst dabei, dass die Herzfrequenz spürbar höher wird, man sich aber trotzdem noch locker unterhalten kann. Es muss also kein Sport im klassischen Sinn sein.

Kein Extra-Sportprogramm notwendig

Laut der im «British Journal of Sports Medicine» veröffentlichten Metaanalyse, die die Ergebnisse von 196 früher veröffentlichten Studien zusammenfasst und sich somit auf Daten von mehr als 30 Mio. Menschen bezieht, ist der positive Effekt moderater Bewegung bei Menschen, die sich bisher wenig bis gar nicht bewegen, sogar noch grösser: Bei ihnen können täglich elf Minuten Bewegung das Risiko, vorzeitig zu sterben, sogar um 23 Prozent senken.

Soren Brage, Experte für die Epidemiologie körperlicher Aktivität an der Universität Cambridge und Mitautor der Studie, wertet die Ergebnisse der Studie als «aussergewöhnlich gute Nachricht». Gegenüber der Nachrichtenagentur AFP erklärte er: «Alles, was Sie tun müssen, ist, jeden Tag etwas mehr als zehn Minuten Zeit zu finden.» Man müsse für diese Art von Aktivitäten nicht einmal ins Fitnessstudio gehen, sie seien Teil des täglichen Lebens (siehe Bildstrecke).

Mindestens 20 Minuten Bewegung täglich sind ideal

Als ideal gelten laut der Studie 150 Minuten Bewegung pro Woche. Die Forschenden errechneten, dass etwa einer von sechs vorzeitigen Todesfällen verhindert worden wäre, wenn sich jede Studienteilnehmerin und jeder Studienteilnehmer so viel bewegt hätte. Diese Erkenntnis deckt sich mit der Empfehlung des britischen Gesundheitsdienstes National Health Service (NHS) und der Weltgesundheitsorganisation WHO, sich täglich mindestens 20 Minuten zu bewegen. Das entspricht rund 150 Minuten pro Woche. Laut dem Forschungsteam schaffen gerade einmal zwei Drittel der Menschen, diese Marke zu erreichen.

Schaffst du es, dich elf Minuten am Tag zu bewegen?

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

20 Kommentare