Universität ZürichStudis erhalten Geld fürs Anschauen von Erotik-Pics
Ein Flyer am Anschlagbrett der Uni Zürich wirbt für eine Studie, bei der Probanden erotische Bilder anschauen sollen – und stösst auf Anklang. Laut Studienleiter hat es noch Platz.
- von
- ced

Die Abrisszettel mit den Kontaktangaben sind bereits alle weg.
Erotik-Bilder anschauen und dabei noch zehn Franken verdienen? Diese Möglichkeit erhalten an der Universität Zürich momentan Männer zwischen 18 und 35 Jahren. «Hast du Lust?», steht auf einem Flyer, der für eine Studie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich wirbt.
Der Aushang hat es sogar auf die Facebook-Seite «Verspottet: Universität Zürich» geschafft. Etliche Studenten machen sich dort über das spezielle Angebot lustig. «Da werden aus ‹Spitzenforschern› rasch ‹spitze Forscher›» oder «Wer no en geile Feriejob» steht in den Kommentaren.
«Es hat noch Platz»
Studienleiter Andreas Mokros freut sich, dass die Studie bei den Studierenden Anklang findet. Er erklärt, worum es genau geht: «Den Probanden werden Bilder von nackten Männern und Frauen gezeigt. Die Personen sind jeweils einzeln abgebildet. Es gibt keine sexuelle Handlungen.» Schliesslich soll das Feedback der Studenten dazu dienen, die Tauglichkeit einzelner Bilder für eine Nachfolgestudie einzuschätzen.
Obwohl die Abrisszettel mit den Kontaktdaten schon alle weg sind, hat Mokros eine gute Nachricht für Interessenten: «Es hat noch Platz. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer.»