Waldenburg BLSturz nicht überlebt – bei Kadaver handelt es sich um gesuchten Jovan
Ende Mai wurde der Schimmel Jovan ab einer umzäunten Weide gestohlen. Die Polizei suchte nach Zeugen. Nun ist klar: Das Pferd ist tot.
- von
- Jeanne Dutoit
Zwischen dem 26. und 27. Mai wurde der Schimmel Jovan oberhalb des Bergrestaurants Hintere Wasserfallen in Waldenburg BL gestohlen. Nebst der Polizei Basel-Landschaft suchte auch der Besitzer nach dem Tier. Er war überzeugt davon, dass Jovan geklaut wurde. Auf Facebook schrieb er: «Das Pferd ist seit knapp zwei Jahren bei uns und kennt die Weiden wie auch das Gebiet. Ausserdem ist er sehr herdenbezogen und würde nicht einfach davonlaufen», so der Landwirt.
Am Mittwoch kommunizierte nun die Polizei die traurige Nachricht: Jovan lebt nicht mehr. Anlässlich einer Rettungsübung wurde im sehr steilen und schwierig zugänglichen Gelände im Bereich der Wasserfallen-Seilbahn ein grösserer Tierkadaver gesichtet. Abklärungen ergaben «zweifelsfrei, dass es sich beim toten Tier um das Pferd Jovan handelt», schreibt die Polizei.
Unklar, wie das Pferd die Weide verlassen konnte
Und weiter: «Es ist davon auszugehen, dass das Pferd kurz nach dem Verlassen der Weide im unwegsamen Gelände abstürzte und so zu Tode gekommen ist.»
Die Frage, wie das Pferd die geschlossene Weide verlassen konnte, konnte bis anhin nicht geklärt werden.
Du weisst von einem Tier in Not?
Hier findest du Hilfe:
Feuerwehr, Tel. 118 (Tierrettung)
Polizei, Tel. 117 (bei Wildtieren)
Tierrettungsdienst, Tel. 044 211 22 22 (bei Notfällen)
Schweizerische Tiermeldezentrale, wenn ein Tier entlaufen/zugelaufen ist
Stiftung für das Tier im Recht, für rechtliche Fragen
GTRD, Grosstier-Rettungsdienst, Tel. 079 700 70 70 (Notruf)
Schweizerische Vogelwarte Sempach, für Fragen zu Wildvögeln, Tel. 041 462 97 00
Tierquälerei:
Meldung beim kantonalen Veterinäramt oder beim Schweizer Tierschutz (anonym möglich)