Europa LeagueStuttgart zitterte sich in die Gruppenphase
Die drei deutschen Bundesliga-Vereine qualifizierten sich geschlossen für die Gruppenphase der Europa League. Am meisten ins Zittern geriet im Rückspiel der Playoffs der von Christian Gross trainierte VfB Stuttgart.

Christian Gross und sein VfB: Mit Ach und Krach die Europa League erreicht.
Die Stuttgarter verspielten gegen die Slowaken von Slovan Bratislava bis zu Beginn der zweiten Halbzeit daheim ihren 1:0- Vorsprung aus dem Hinspiel. Nach der gelb-rote Karte gegen gegen Slovans Michal Breznanik wegen einer Unsportlichkeit machten die Schwaben dann aber aus dem 0:2 noch ein 2:2. Timo Gebhart (56.) und Christian Gentner (64.) waren für das Team von Gross erfolgreich. Philipp Degen fehlte krankheitsbedingt.
Leverkusen hatte nach dem 3:0-Heimsieg gegen die Ukrainer von Simferopol nicht mehr viel zu befürchten. Nach einem frühen, durch Eren Derdiyok verschuldeten 0:1-Rückstand sorgten Arturo Vidal, Gonzalo Castro und ein auch durch Derdiyoks Einsatz provoziertes Eigentor wieder für klare Verhältnisse im Rückspiel. Gar keine Blösse gab sich Dortmund, dass Karabach Agdam aus Aserbaidschan mit dem Gesamtskore von 5:0 abfertigte und damit erstmals seit acht Jahren wieder in einer Gruppenphase des Europacups vertreten ist.
Celtic und Aston Villa kalt erwischt
Der FC Liverpool hatte seinen Vorsprung aus dem Hinspiel (1:0) bei Trabzonspor schon nach fünf Minuten verspielt. Erst dank zweier Tore in den letzten sechs Minuten sicherte sich der englische Rekordmeister und dreimalige UEFA-Cup-Sieger die Qualifikation doch noch in der regulären Spielzeit. Weniger Mühe bekundete das zweite Schwergewichte der diesjährigen Europa League. Juventus Turin liess dem 2:1 bei Sturm Graz ein 1:0 folgen. Der 35-jährige Alessandro del Piero traf kurz nach dem Seitenwechsel.
Ein Debakel erlebte der 42-fache schottische Meister Celtic Glasgow beim Luzern-Bezwinger FC Utrecht. Unter anderem dank dreier Tore des holländischen Internationalen Ricky van Wolfswinkel verlor Celtic 0:4, nachdem es das Hinspiel noch 2:0 gewonnen hatte. Für die grosste Überraschung sorgte aber Rapid Wien, das bei Aston Villa nach zweimaligem Rückstand 3:2 gewann und damit in die Gruppenphase einzog.
Dundee-Fans allein in Athen
Ungewöhnliches trug sich in Athen zu. AEK musste den Austragungsort für sein Heimspiel gegen Dundee United zwei Mal ändern. Wegen Unbespielbarkeit des Rasens in der eigenen Arena wollte man in das Stadion von Lokalrivale Panionios ausweichen, dort war der Platz nach dieser Ankündigung aber von Panionios-Fans zerstört worden. Also spielte AEK Athen im Stadion von Panathinaikos, aber aus Sicherheitsgründen ohne die Unterstützung der eigenen Fans. Nur 500 Dundee-Anhänger sahen das 1:1. Weil aber das Hinspiel 1:0 für AEK ausgegangen war, freuten sich zuletzt doch die griechischen Supporter.
Europa League. Playoff-Rückspiele:
Grasshoppers - STEAUA BUKAREST 1:0 (1:0, 0:0) n.V.;
Steaua 4:3-Sieger n. Penaltyschiessen 0:1
Lokomotive Moskau - LAUSANNE-SPORT 1:1 (0:1) n.V.;
Lausanne 4:3-Sieger n. Penaltyschiessen
1:1
Aktobe - ALKMAAR 2:1 (0:1); 0:2
Dnjepr Mogilew - VILLARREAL 1:2 (1:1); 0:5
Dynamo Minsk - FC BRÜGGE 2:3 (0:3); 1:2
Karabach Agdam - BORUSSIA DORTMUND 0:1 (0:0); 0:4
Maritimo Funchal - BATE BORISSOW 1:2 (0:0); 0:3
HJK Helsinki - BESIKTAS ISTANBUL 0:4 (0:1); 0:2
Apoel Nikosia - GETAFE 1:1 (1:0, 1:0) n.V.; 0:1
Austria Wien - ARIS SALONIKI 1:1 (0:1); 0:1
Bröndby Kopenhagen - SPORTING LISSABON 0:3 (0:1); 2:0
METALIST CHARKIW - Omonia Nikosia 2:2 (0:0); 1:0
LEVSKI SOFIA - AIK Stockholm 2:1 (0:1); 0:0
Litex Lovetsch - DEBRECEN 1:2 (0:0); 0:2
PSV EINDHOVEN - Sibir Nowosibirsk 5:0 (1:0); 0:1
Trabzonspor - FC LIVERPOOL 1:2 (1:0); 0:1
Unirea Urziceni - HAJDUK SPLIT 1:1 (1:0); 1:4
AEK ATHEN - Dundee United 1:1 (1:0); 1:0
GENT - Feyenoord Rotterdam 2:0 (1:0); 0:1
Maccabi Tel Aviv - PARIS ST-GERMAIN 4:3 (0:1); 0:2
Tawrija Simferopol - BAYER LEVERKUSEN 1:3 (1:0); 0:3
VFB STUTTGART - Slovan Bratislava 2:2 (0:1); 1:0
LECH POZNAN - Dnjepr Dnjepropetrowsk 0:0; 1:0
UTRECHT - Celtic Glasgow 4:0 (2:0); 0:2
TNS Llansantffraid - CSKA SOFIA 2:2 (1:1); 0:3
Aston Villa - RAPID WIEN 2:3 (1:0); 1:1
MANCHESTER CITY - Timisoara 2:0 (1:0); 1:0
Elfsborg Boras - NAPOLI 0:2 (0:2); 0:1
Maribor - PALERMO 3:2 (1:0); 0:3
LILLE - Vaslui 2:0 (0:0); 0:0
JUVENTUS TURIN - Sturm Graz 1:0 (0:0); 2:1
Motherwell - ODENSE 0:1 (0:1); 1:2
KARPATI LWIW - Galatasaray Istanbul 1:1 (0:0); 2:2
Fenerbahçe Istanbul - PAOK SALONIKI 1:2 (1:0, 0:0) n.V.; 0:1
DINAMO ZAGREB - ETO Györ 2:1 (1:1); 2:0
FC PORTO - Genk 4:2 (1:1); 3:0
Anorthosis Famagusta - ZSKA MOSKAU 1:2 (0:0); 0:4
Teams in Grossbuchstaben in der Gruppenphase. - Die Auslosung für die Gruppenphase der Europa League findet am Freitag, 27.
August, um 13 Uhr in Monaco statt. (si)