Hohe Transfer-HürdeSuárez will zu Juventus, aber schafft er den Sprachtest?
Der Wechsel von Stürmer Luis Suárez von Barcelona zum italienischen Meister droht wegen bürokratischer Hürden zu platzen: Er muss die Italienisch-Prüfung bestehen.
Darum gehts
- Luis Suárez braucht wegen Transfer-Vorschriften den italienischen Pass, um zu Juventus zu wechseln.
- Eigentlich kein Problem, denn seine Frau ist Italienerin.
- Aber: Für die Einbürgerung muss der Uruguayer auch einen Sprachtest bestehen.
Der Wechsel von Barcelona-Goalgetter Luis Suárez zu Juventus droht an bürokratischen Hürden zu scheitern: Der Uruguayer muss einen Sprachtest bestehen. Die italienische Liga hat eine Wechselbeschränkung für Nicht-EU-Legionäre eingeführt. Und Juventus hat sich in dieser Transferperiode mit Weston McKennie (USA, Schalke) und Arthur (BRA, Barcelona) schon die erlaubte Anzahl von zwei Spielern geleistet.
Nun müsste Suárez eingebürgert werden, um trotzdem wechseln zu können. Eigentlich ganz einfach, denn seine Frau ist Italienerin. Doch für den italienischen Pass muss der Stürmer auch den italienischen Sprachtest bestehen.
Das wird nun ein Wettlauf gegen die Zeit, der 33-Jährige lernt aber schon fleissig. Bis zum 5. Oktober ist das Transferfenster noch geöffnet.
Juventus hätte allerdings schon eine Alternative parat. Sollte es mit Suárez doch nicht klappen, könnte wohl Edin Dzeko von der AS Roma nach Turin übersiedeln.