Neue Spur im Fall Maddie McCann? Suche geht in zweite Runde

Aktualisiert

Praia da Luz Suche nach Maddie McCann – Pyjama rückt in Fokus der Ermittlungen

Die Suche nach der seit 2007 vermissten Madeleine McCann läuft weiter. Die «Daily Mail» schreibt, die deutsche Polizei habe einen neuen Hinweis erhalten.  

Letizia Vecchio
von
Letizia Vecchio
1 / 10
Deutsche und portugiesische Ermittler durchkämmen gemeinsam mit einem Spürhund die Gegend um den Arade-Stausee. Experten sehen die Suche kritisch: Nach so einer langen Zeit sei es für die Hunde extrem schwierig, etwas zu erschnüffeln. 

Deutsche und portugiesische Ermittler durchkämmen gemeinsam mit einem Spürhund die Gegend um den Arade-Stausee. Experten sehen die Suche kritisch: Nach so einer langen Zeit sei es für die Hunde extrem schwierig, etwas zu erschnüffeln. 

Getty Images
Ermittler der deutschen und portugiesischen Polizei bereiten sich auf den Einsatz vor. 

Ermittler der deutschen und portugiesischen Polizei bereiten sich auf den Einsatz vor. 

Getty Images
Die deutsche Polizei verdächtigt Christian Brückner, die kleine Maddie vor 16 Jahren entführt und getötet zu haben. Die Suchaktion wurde von ihnen initiiert.

Die deutsche Polizei verdächtigt Christian Brückner, die kleine Maddie vor 16 Jahren entführt und getötet zu haben. Die Suchaktion wurde von ihnen initiiert.

Getty Images

Darum gehts 

  • Im Fall der vermissten Madeleine McCann läuft seit Dienstag die erste Suchaktion seit langem.

  • Die Suche wurde von der deutschen Polizei initiiert. 

  • Laut «Daily Mail» sucht die Polizei nach Überresten von Maddies Kleidung. 

Die Suche nach der seit 2007 vermissten Madeleine McCann geht am Mittwoch in die zweite Runde. Auf zahlreichen Fotos ist zu sehen, wie die Polizei das Gebiet um den Arade-Stausee, der sich etwa 50 Kilometer entfernt vom Ort des damaligen Verschwindens befindet, durchkämmt. Die britische Zeitung «Daily Mail» berichtet mit Verweis auf die portugiesische Zeitung «Expresso», dass die Polizei offenbar auch an einer bestimmten Stelle ganz gezielt sucht. Auf mehreren Fotos ist zu sehen, wie Gebüsch abgeschnitten und weggeworfen wird. 

Laut «Expresso» haben die deutschen Ermittler Hinweise von einem «glaubwürdigen Informanten» erhalten.  Die Polizei sucht insbesondere nach dem rosa Pyjama, den Maddie zum Zeitpunkt ihres Verschwindens getragen habe, aber auch nach sterblichen Überresten der Kleinen. Auf manchen Bildern ist bereits zu sehen, wie Polizisten Tüten mit mutmasslichen Beweisstücken forttragen. 

Die Polizei veröffentlichte 2007 dieses Bild, das ein Pyjama zeigt, das mit dem identisch ist, das Madeleine bei ihrem Verschwinden getragen hatte.

Die Polizei veröffentlichte 2007 dieses Bild, das ein Pyjama zeigt, das mit dem identisch ist, das Madeleine bei ihrem Verschwinden getragen hatte.

Polizei

Suche wird teils kritisch gesehen

Die Suche wird teils auch kritisch gesehen: Der portugiesische Kripo-Inspektor André Inácio sagt, es sei nicht sehr wahrscheinlich, dass man nach über einem Jahrzehnt noch etwas Nützliches finden würde. Auch selbst wenn da unten wirklich etwas liegen sollte.

Ähnlich sagte José Ángel Sánchez, ein spanischer Polizist und erfahrener Experte für Vermissten- und Entführungsfälle: «Ich glaube, sie suchen nach biologischen Überresten, aber es ist sehr schwierig für die Hunde, sie nach so vielen Jahren aufzuspüren», sagte er am Mittwoch dem Sender RTVE.

Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?

Hier findest du Hilfe:

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Lifewith.ch, für betroffene Geschwister

Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung