Wetterchaos bei Ski-WM in CortinaSuper-G der Männer wird auf Donnerstag verschoben
An der Ski-WM in Cortina hätten am Dienstag der Super-G der Frauen und Männer stattfinden sollen. Letzter wurde neu angesetzt und soll am Donnerstag über die Bühne gehen.
- von
- Erik Hasselberg
Darum gehts
Am Montag hätte die Ski-WM in Cortina d’Ampezzo starten sollen.
Doch das Wetter macht den Verantwortlichen einen Strich durch die Rechnung.
Nach der Absage der Alpinen Kombination der Frauen wurde auch der Super-G der Männer verschoben.
Für Mauro Caviezel ist es vielleicht eine gute Nachricht. Der Schweizer hat nach seiner Verletzung zwei Tage länger Zeit, um sich auf den Super-G an der Ski-WM in Cortina d’Ampezzo vorzubereiten. Wie am Montagabend bekannt wurde, wurde das Rennen der Männer von Dienstag auf Donnerstag verschoben. Von der Verschiebung bislang nicht betroffen ist der Frauen-Super-G. Dieser soll wie vorgesehen am Dienstag durchgeführt werden; die Startzeit wurde aber um zweieinhalb Stunden auf 13.00 Uhr nach hinten geschoben.
Der holprige Start in die Ski-WM, er geht damit weiter. Schon am Montagmorgen musste die Alpine Kombination der Frauen abgesagt werden. Ein neues Datum hat die Fis bislang noch nicht kommuniziert, doch schon jetzt ist offensichtlich, dass das Programm immer gedrängter wird. Grund für die Verschiebungen sind das Wetter und der viele, nasse Neuschnee in Cortina. Durch die intensiven Niederschläge und die Lawinengefahr können die Arbeiten an der Strecke nicht rechtzeitig abgeschlossen werden
Anna Domina filmreif auf dem Altersausflug
09.02.2021, 08:29
Wir haben das Inkontinenzmaterial dabei.
Wetten das
09.02.2021, 07:21
Heute gibt es eine Sensation und Julija Pleškova mit der Startnummer 24 gewinnt.
ENU
08.02.2021, 19:32
Früher waren die Skifahrer befähigt im Schnee Ski zu fahren. Heute muss eine Skipiste glatt gewalzt sein, sollte kein unnötiges Högeli haben und schon gar nicht Schneehaufen an den Rändern denn die würden die Reklametafeln nicht ins richtige Licht rücken. Auch sollte die Sonne scheinen damit die Reklamen auf den Skikörper zur Geltung kommen. Eine mögliche Verweichlichung der hochbezahlten Skicracks wird ins Auge gefasst.