FCZ – FCSG 1:1St. Gallen holt Punkt dank verrücktem Schluss – Goalie mit Assist
Dank einem Tor in der 95. Minute gewinnt der FC St. Gallen doch noch einen Punkt beim FC Zürich. Fabian Schubert traf nach Vorlage von Goalie Ati-Zigi.

Die Szene des Spiels
In der 95. Minute eilt Espen-Goalie Zigi in den gegnerischen Strafraum, sorgt für Verwirrung beim FCZ und liefert den Assist auf Torschütze Schubert. Die St. Galler müssen nach dem Treffer aber minutenlang warten, weil erst noch eine mögliche Abseitsstellung Schuberts überprüft wurde vom VAR. Am Ende zählt das Tor aber ganz zur Freude der vielen mitgereisten Fans der Ostschweizer.
Die Schlüsselfigur
FCSG-Goalie Ati-Zigi sieht beim Traumtor Okitas zum 1:0 für den FCZ etwas alt aus, weil er zu weit vor dem Kasten steht. Blue-Experte Zubi relativiert und meint: «Kompliment an Okita, Zigi steht eigentlich dort, wo er stehen muss.» In der Nachspielzeit steht der ghanaische Goalie dann plötzlich wieder im Fokus, als er beim Eckball für St. Gallen nach vorne eilt und den Assist auf Torschütze Schubert liefert.
Die bessere Mannschaft
Bis zum Führungstreffer Okitas ist es eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten, aber ohne klare Vorteile für eine Mannschaft. Nach dem 1:0 verwaltet der FCZ die Führung vermeintlich souverän nach Hause. Doch dann schockt St. Gallen den Leader in der Nachspielzeit und dies, obwohl Captain Görtler in der Schlussphase verletzt ausgewechselt werden musste.
Das Tribünengezwitscher
Elf Punkte hat der FCZ nach fünf Spielen auf dem Konto und ist damit weiterhin ungeschlagen. Ohne den späten Gegentreffer wären es sogar 13 Zähler gewesen wie in der Meistersaison 2021/2022 zum selben Zeitpunkt. Bei den Fans ist die Euphorie zumindest punkto Zuschaueraufmarsch definitiv schon da: Rund 16’500 Menschen strömen trotz Regen in den Letzigrund, wobei auch der Gästeblock mit den St.-Gallen-Supportern gut gefüllt ist.
Die Tore:
57.’ I 1:0 I Okita nutzt den freien Platz und hämmert die Kugel aus ferner Distanz zum 1:0 ins Netz.
95.’ I 1:1 I Schubert nutzt die Vorlage des nach vorne geeilten Zigis zum späten 1:1.
Der Ausblick: Für den FCZ gehts am kommenden Wochenende (am Sonntag) weiter mit dem Klassiker beim FC Basel. St. Gallen empfängt am nächsten Samstag Lausanne-Sport im Kybunpark.
Das andere Spiel: Gleichzeitig mit dem Spiel im Letzi fand in Neuenburg das Duell zwischen Yverdon und Servette statt. Der Aufsteiger überraschte dabei nicht zum ersten Mal in der neuen Saison und bezwang den Vizemeister mit 3:1. Neuzugang Christopher Lungoyi (2. Minute und 56.) erzielte zwei Tore zum 1:0 und 3:0 für Yverdon. Dazwischen traf Mahious (54.) zum 2:0. Rodelins Treffer (88.) zum 1:3 aus Genfer Sicht war nur noch Resultatkosmetik, die durch Klepacs Schlusspunkt (96.) gleich wieder übertroffen wurde.
Deine Meinung
Verabschiedung
Das war es von unserer Seite. Besten Dank für das Interesse und noch einen schönen Abend.
Schlussfazit
Ein ausgeglichenes Spiel endet mit einem verdienten Ergebnis. Der FC Zürich ist mit einem Traumtor von Okita in der 57. Minute in Führung gegangen, der den etwas weit vor dem Tor postierten Zigi aus der Distanz bezwungen hat. Bis in die Nachspielzeit sah der FCZ wie der Sieger aus, doch Schubert traf nach einem Eckball zum 1:1. Zigi, der mit nach vorne geeilt ist, hat zuvor das Kopfballduell gewonnen. Der FCZ bleibt somit auch nach diesem Wochenende Leader, da sowohl Lugano als auch YB aufgrund ihrer internationalen Einsätze ihre Partien erst im Dezember austragen werden. St. Gallen bleibt auf Platz vier.
Kamberi beim Interview
«Es ist schwierig, meine Gefühlslage zu beschreiben. Es nervt, es ist bitter. Das Wichtigste für den aktuellen Erfolg ist sicher, dass wir den Kader zusammenhalten konnten, im Vergleich zur letzten Saison. Das zeichnet uns aus momentan.» (blue)
Bo Henriksen beim Interview
«Der Mut hat uns gefehlt in der zweiten Halbzeit, um den einen oder anderen Umschaltmoment positiv abzuschliessen. Es hat auch die Kontrolle gefehlt bei uns.» (blue)
Schubert beim Interview
«Es ist unglaublich schön. Ich habe unglaublich lange auf diesen Treffer gewartet nach meiner Verletzung. Uns zeichnet aus, dass wir in dieser Saison nie aufgeben und bis zum Schluss kämpfen.» (blue)
Das Spiel ist zu Ende
90+10' Das Spiel ist zu Ende und geht verdient mit 1:1 aus!
TOOOOR St. Gallen!
90+6' Der Treffer von Schubert zählt. Der Ausgleich ist Tatsache! Zigi gewinnt das Kopfballduell und bedient Schubert, der den Ball über die Linie drückt! Wahnsinn!

Die Prüfung dauert sehr lange
90+6' Die Prüfung dauert doch sehr lange.
St. Gallen jubelt, aber zu Recht?
90+4' Der Ball liegt im Tor, oder doch nicht? Die St. Galler jubeln, doch aktuell wird der Treffer geprüft. Auch ein mögliches Abseits wird noch geprüft.
St. Gallen kommt zu Eckbällen
90+4' St. Gallen kommt zu zwei Eckbällen in Folge. Auch Zigi geht jetzt mit nach vorne.
Lange Nachspielzeit
90' Sieben Minuten dauert das Spiel noch.
Wechsel beim FCZ
90' Torschütze Okita verlässt unter Applaus den Platz. Hornschuh soll helfen, die knappe Führung über die Zeit zu bringen.
Das Tor zählt nicht
86' Der Ball liegt hinter Zigi im Tor. Es wird aktuell geprüft, ob ein Abseits vorgelegen hat. Marchesanos Tor zählt nicht nach Überprüfung mit der kalibrierten Linie.

Quintilla blockt einen Schuss
85' Quintilla blockt einen Schuss von Mathew zum Eckball.

Conde versucht es aus der eigenen Platzhälfte
82' Conde versucht es aus der eigenen Platzhälfte mit einem Schuss, doch Zigi ist rechzeitig zurück und lässt sich nicht ein zweites Mal aus der Distanz bezwingen.
Gelb für Conceicao
79' Der FCZ-Verteidiger, der erst ein paar Minuten auf dem Platz steht, wird bereits verwarnt.
Brecher mit einer Unsicherheit
78' Brecher kann einen Flankenball nicht festhalten, hat dann Glück, dass es zu keiner wirklichen Torchance kommt.
Dreifach-Wechsel bei St. Gallen
75' Dreifach-Wechsel bei St. Gallen. Okoroji, Akolo und Görtler gehen runter. Sutter, Möller und Stevanovic kommen rein.
Görtler muss verletzt vom Platz
74' St. Gallens Captain Görtler hat sich in einem Zweikampf verletzt und muss gestützt vom Platz gebracht werden. Gute Besserung an dieser Stelle.
Wechsel beim FCZ
72' Neuverpflichtung Conceicao, der im Cup sein Debüt gegeben hat, spielt auch in der Meisterschaft zum ersten Mal. Er kommt für Afriyie.