Hightech-Verband: Super-Pflaster saugt Keime aus Wunden

Aktualisiert

Hightech-VerbandSuper-Pflaster saugt Keime aus Wunden

Bisher hatten Pflaster den Zweck, Keime von Verletzungen fernzuhalten. Das Pflaster der Zukunft soll dagegen Bakterien direkt aus der Wunde ziehen können.

von
fee
1 / 2
Verbandsmaterial soll künftig nicht mehr nur gegen Verunreinigung schützen, sondern auch die Wunden von Keimen befreien.

Verbandsmaterial soll künftig nicht mehr nur gegen Verunreinigung schützen, sondern auch die Wunden von Keimen befreien.

Colourbox.com/Dmitri Maruta
Das ist die Idee von Forschern um Martina Abrigo von der Swinburne University of Technology.

Das ist die Idee von Forschern um Martina Abrigo von der Swinburne University of Technology.

Swinburne University of Technology

Für gewöhnlich leisten Pflaster einen guten Job. So entlasten sie beispielsweise Druckstellen oder halten Wunden sauber, indem sie Dreck und Keime fernhalten.

Wenn es nach Martina Abrigo von der Swinburne University of Technology geht, sollen Pflaster künftig noch mehr können: nämlich die Keime bei Kontakt so fest zu binden, dass sie diese förmlich aus den Wunden heraussaugen.

Wirksam bei gängigen Bakterien

Möglich machen das hauchdünne Polymerfäden, die mittels einer Elektro-Spinntechnik aus feinsten elektrifizierten Düsen geblasen werden und sich dann vernetzen, wie die Hochschule mitteilt.

Lange haben Abrigo und ihre Kollegen nach dem geeigneten Material geforscht. Doch dann zeigte sich, dass gängige und nicht ganz unproblematische Bakterien wie E.coli und Staphylococcus aureus am besten an Fäden haften, die dünner sind als der Keimdurchmesser und zusätzlich beschichtet sind.

Bis das Pflaster der Zukunft auf den Markt kommt, dauert es laut den Forschern noch einige Zeit. Aber schon jetzt haben sie konkrete Vorstellungen, wem ihre Entwicklung als Erstes zugute kommen soll: sogenannten immunsupprimierten Personen, deren Immunsystem so stark heruntergefahren ist, dass ihr Körper mit den Erregern nicht alleine klarkommt.

Deine Meinung