Keine RückkehrSuperstar wechselt in die USA – so reagiert Barça auf geplatzte Messi-Rückkehr
Der argentinische Weltmeister spielt künftig in den USA für Inter Miami. Bis zuletzt gab es Gerüchte um eine Rückkehr zum FC Barcelona.
- von
Darum gehts
Lionel Messi wechselt in die USA zu Inter Miami.
Damit kehrt der Superstar nicht zum FC Barcelona zurück.
Die Katalanen reagieren mit einem Statement.
Lionel Messi entscheidet sich gegen eine Rückkehr zum FC Barcelona und für einen ablösefreien Wechsel von Paris Saint-Germain zu Inter Miami. Das wurde am Mittwoch bekannt. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer, US-Fans reagierten begeistert, ebenso Clubs aus der MLS. Chicago Fire, der Club von Nati-Star Xherdan Shaqiri, veröffentlichte zum Beispiel ein Begrüssungsvideo auf Social Media.
Und der FC Barcelona? Nun, nach der Bekanntgabe der Entscheidung veröffentlichte Barça ein Statement. Der Verein teilte mit, dass der Club bereits am Montag von Messis Vater und Berater Jorge unterrichtet worden sei. Weiter schrieben die Katalanen im Communiqué: «Präsident Joan Laporta verstand und respektierte die Entscheidung von Messi, in einer Liga mit geringeren Anforderungen anzutreten, weiter weg vom Rampenlicht und dem Druck, dem er in den letzten Jahren ausgesetzt war.»
Sowohl Joan Laporta als auch Jorge Messi hätten ausserdem vereinbart, zusammenzuarbeiten, um eine würdige Hommage der Barça-Fans zu fördern. Dies, um «einen Fussballer zu ehren, der von Barcelona geliebt wurde und immer geliebt wird.»

Für den FC Barcelona spielte Messi von seiner Jugend an bis 2021.
Weltmeister kritisiert den Barça-Boss
In einem Interview mit den beiden spanischen Sportzeitungen «Mundo deportivo» und «Sport» sagte Messi über den geplatzten Transfer zu dem spanischen Club, für den er von seiner Jugend an bis 2021 spielte: «Ich habe gehört, dass sie Spieler verkaufen oder die Gehälter senken mussten und die Wahrheit ist, dass ich das nicht wollte.» Auch deutete er an, dass er nicht dafür verantwortlich gemacht werden wollte, dass Barcelona seinen Kader hätte anpassen müssen, nur um ihm entgegenzukommen.
Des Weiteren kritisierte er Barcelona-Boss Joan Laporta: «Eigentlich habe ich mit Präsident Laporta sehr wenig gesprochen, höchstens ein- oder zweimal.» Auf die Frage, ob Barcelona und der Boss alles für eine Rückkehr gemacht hätten, meinte Messi: «Ich weiss es nicht.»
Freust du dich über den Wechsel?
Lionel Messi liebt den FC Barcelona
Auch habe es Leute gegeben, die nicht gewollt hätten, dass er zurückkomme, so Messi: «Viele Leute wollten es. Aber es gibt sicherlich Leute im Vorstand, die glauben, dass meine Rückkehr nicht gut für den Verein ist.» Und so habe er nach zwei «schlimmen Jahren auf familiärer Ebene» seine eigene Entscheidung treffen wollen.
Immerhin: Auch wenn Messi als Spieler wohl nicht mehr zu Barcelona zurückkehren wird, kann er sich eine Rückkehr in anderer Funktion zu den Katalanen zukünftig durchaus vorstellen: «Ich weiss nicht, wann oder was, aber ich hoffe, dass ich eines Tages etwas zum Verein beitragen und helfen kann, denn es ist ein Verein, den ich liebe, wie ich immer gesagt habe», erklärte Messi.
Dein tägliches Sport-Update
Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.