Aktualisiert

Fit for SurfSurfen auf der richtigen Wellenlänge

Warum haben Surfer eigentlich so schöne Körper? Jetzt gibts das Surfer-Workout auf dem Trockenen – ein Selbstversuch.

Sulamith Ehrensperger
von
Sulamith Ehrensperger
1 / 7
Surfen ist ein anspruchsvoller Sport, der mich fasziniert. Auch an Land braucht es das gewisse Etwas, Durchhaltewillen und Selbstmotivation.

Surfen ist ein anspruchsvoller Sport, der mich fasziniert. Auch an Land braucht es das gewisse Etwas, Durchhaltewillen und Selbstmotivation.

Oskarmoyano
Viele der meist männlichen Teilnehmer sind richtige Surfer, aber nicht alle. Klimmzüge, Liegestützpositionen in TRX-Schlingen sowie Übungen zur Öffnung der Brustwirbelsäule und Mobilisation der Schultern.

Viele der meist männlichen Teilnehmer sind richtige Surfer, aber nicht alle. Klimmzüge, Liegestützpositionen in TRX-Schlingen sowie Übungen zur Öffnung der Brustwirbelsäule und Mobilisation der Schultern.

Oskarmoyano
Kraft in der Beweglichkeit ist hier das Motto. Im Fokus sind Arme, Oberkörper und der Rumpf.

Kraft in der Beweglichkeit ist hier das Motto. Im Fokus sind Arme, Oberkörper und der Rumpf.

Oskarmoyano

Surfen macht superfit – und attraktiv! Kaum ein anderer Sport beansprucht so viele Muskelgruppen gleichzeitig. Das merke ich vor allem am Tag nach meinem ersten Surfer-Workout bei Maria Kühr im Studio.

Die Idee für ein Surfer-Training auf dem Trockenen hatte die Personal Trainerin, als sie mit einem richtigen Surferboy an ihrer Seite über den Zürichsee paddelte. Dieser bereitete sich gerade auf seinen nächsten Surftrip vor. «Fürs Surfen braucht es Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit – ein perfektes Ganzkörper-Workout. Es fordert dich, macht aber so viel Spass, dass du alles gibst.» Kühr konzipierte für ihr Studio My Personal Gym in Zürich Surferübungen an Land. Eine Alternative für alle, die aus Spass an ihrem Surferbody arbeiten wollen.

Auspowern mit richtigen Surferboys

Surfen ist ein anspruchsvoller Sport, der mich fasziniert. Auch an Land braucht es das gewisse Etwas, Durchhaltewillen und Selbstmotivation. Neben mir schwitzt ein richtiger Surferboy aus Australien. Für mich eine zusätzliche Motivation, alles zu geben. Viele der meist männlichen Teilnehmer sind richtige Surfer, aber nicht alle. Klimmzüge, Liegestützpositionen in TRX-Schlingen sowie Übungen zur Öffnung der Brustwirbelsäule und Mobilisation der Schultern. Kraft in der Beweglichkeit ist hier das Motto. Im Fokus sind Arme, Oberkörper und der Rumpf.

Primär schätzen Männer die schweisstreibenden Übungen von Maria Kühr: «Die Jungs mögen es, weil wir vor allem mit dem eigenen Körpergewicht trainieren, teilweise auch mit Bändern, Bällen, Kurzhanteln oder Holzstäben für Schulteröffnungen.» Eine Chance, meine Aufmerksamkeit den Muskelgruppen zu schenken, die wir Frauen oftmals nicht so gern trainieren. In der Gruppe ist das definitiv motivierender – selbst auf dem Trockenen.

Surfen auf dem Trockenen macht knackig

Auch Bein- und Gleichgewichtsübungen stehen auf dem Programm. Eine abwechslungsreiche Stunde mit viel Tempo. Paddeln übers Wasser ist sicher ein effektives Workout für Arme und Schultern, es macht aber auch Spass mit TRX oder Bändern. Auch an Land kommt so der ganze Körper in Form.

Die «Trockensurfer» sind wirklich fit. Allerdings gibts mit diesem Workout allein noch keinen Surferbody: «Das Training allein reicht nicht, dazu braucht es auch die optimale Ernährung und Regeneration. Es ist aber schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.» Fürs richtige Wellenreiten reicht das Trockentraining wohl nicht. Natürlich fehlt auch der gebräunte Teint, so wie ich mir eben einen richtigen Surferbody vorstelle. Ein Surfergirl bin ich noch nicht, aber das Training ist genau meine Wellenlänge.

TRX für Surfer, jeden Mittwoch um 19 Uhr.

Anmeldung und weitere Infos bei My Personal Gym in Zürich.

Maria Kühr ist Inhaberin und Head Coach von My Personal Gym in Zürich. «Fitnesstrainerin zu sein ist für mich kein Job, sondern liegt mir sozusagen in den Genen», sagt sie über sich selbst. Schon ihr Vater war Studiobesitzer.

Deine Meinung