SVP beerdigt Zeitungsprojekt
Lange drohte die SVP mit der Herausgabe einer eigenen Tageszeitung. Nun haben sich diese Pläne zerschlagen. Soviel Geld hat nicht einmal die SVP.
Vor den Bundesratswahlen vom 12. Dezember stellte SVP-Parteipräsident Ueli Maurer die Lancierung einer Tageszeitung in Aussicht, sollte Christoph Blocher aus dem Bundesrat abgewählt werden. Dieses - Zitat Maurer - «zentrale Element der Oppositionspolitik» entpuppt sich nun als leere Drohung.
Nachdem SVP-Stratege Christoph Mörgeli und Generalsekretär Gregor A. Rutz kurz nach der Wahlannahme von Evelyne Widmer-Schlumpf bereits vom Projekt Abstand nahmen, ist nun klar, dass aus der SVP-Zeitung nichts wird.
An der gestrigen Preisverleihung zum «Journalist des Jahres» des Branchenmagazins «Schweizer Journalist» in Zürich wurde Mörgeli für seine Kolumne in der «Weltwoche» geehrt. Auf die Frage von «Schweizer Journalist»-Chefredaktor Markus Wiegand, wann man Mörgeli als «Verleger des Jahres» ehren könnte, antwortete Mörgeli knapp: «Wahrscheinlich nie. Eine Tageszeitung ist eine zu grosse Kiste. Es ist einfach zu teuer.»
Maurice Thiriet, 20minuten.ch