Günstige Stadtwohnung: SVP-Gemeinderätin Schlatter muss umziehen

Aktualisiert

Günstige StadtwohnungSVP-Gemeinderätin Schlatter muss umziehen

Stadtrat Daniel Leupi hat ein Machtwort gesprochen: Die vermögende SVP-Gemeinderätin Hedy Schlatter muss ihre günstige städtische Wohnung in Zürich-Wollishofen aufgeben.

ram/sda
von
ram/sda
Noch wohnt Hedy Schlatter in dieser Stadtzürcher Liegenschaft in einer günstigen Wohnung. Anzutreffen ist sie dort laut Nachbarn selten.

Noch wohnt Hedy Schlatter in dieser Stadtzürcher Liegenschaft in einer günstigen Wohnung. Anzutreffen ist sie dort laut Nachbarn selten.

Sie versteuerte 2011 knapp sieben Millionen Franken – und wohnt dennoch in einer städtischen 3-Zimmer-Mietwohnung in Wollishofen für gerade mal 1300 Franken pro Monat. Doch damit ist wohl bald Schluss: SVP-Gemeinderätin Hedy Schlatter (69) muss sich in Zürich eine neue Bleibe suchen.

Nach der Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch nahm sich Finanzvorsteher Daniel Leupi die Politikerin zur Brust. «Er machte Frau Schlatter darauf aufmerksam, dass sie in wirtschaftlich guten Verhältnissen lebe und sich eine andere Wohnung leisten könne», sagte Kuno Gurtner, Sprecher der Finanzdirektion, zum «Regionaljournal Zürich-Schaffhausen» von Radio SRF 1.

Schlatter soll «möglichst bald» ausziehen

Leupi habe ihr mitgeteilt, dass sie sich «möglichst bald» etwas Neues suchen müsse. Ein Auszugstermin wurde aber noch nicht vereinbart.

Schlatter möchte am 9. Februar wieder in den Stadtzürcher Gemeinderat gewählt werden. Wie der «Tages-Anzeiger» publik machte, bezahlt sie allerdings seit mindestens 2011 keine Steuern mehr in Zürich. Ihren Hauptwohnsitz hat Schlatter in Uster, wo sie in einem herrschaftlichen Haus nächtigt, das in der Gegend auch «Schlösschen» genannt wird.

Deine Meinung