Berner GemeinderatswahlenSVP steigt mit Tierparkchef ins Rennen
Die SVP der Stadt Bern steigt mit einem Fünferticket in die Gemeinderatswahlen vom kommenden Herbst. Erich Hess und Bernd Schildger stehen etwa auf der Liste.
Tierpark-Direktor Bernd Schildger, Nationalrat Erich Hess und auch Stadtrat Stefan Hofer, Parteipräsident Rudolf Friedli sowie der parteilose Ex-Stadtrat Jimy Hofer wollen für die SVP in den Berner Gemeinderat. Die Parteiversammlung nominierte die fünf Männer am Montagabend per Akklamation.
Die SVP müsse als stärkste bürgerliche Kraft in der Stadt im Gemeinderat vertreten sein, schreibt die Partei in einer Mitteilung vom Dienstag. Es brauche eine bürgerliche Alternative zum «heutigen RGM-Diktat».
Damit spielt die Volkspartei auf das seit fast einem Vierteljahrhundert bestehenden Rot-Grün-Mitte-Bündnis an, das in Bern die Stadtpolitik prägt. Seit dem Bruch mit ihrer eigenen Gemeinderätin Ursula Begert 2004 ist die SVP nicht mehr in der Berner Stadtregierung vertreten. «Die Chancen für einen Sitz waren in den letzten zwölf Jahren noch nie so gross wie bei den Wahlen in diesem Herbst», sagte jüngst Fraktionspräsident Roland Jakob.
Nause und Schmidt könnten Amt verlieren
Bereits im vergangenen Frühjahr beschloss die Volkspartei, alleine in den Wahlkampf zu ziehen. Bisher trat sie stets gemeinsam mit der FDP und anderen bürgerlichen Parteien an. Der Alleingang der SVP könnte vor allem die beiden amtierenden Gemeinderäte Reto Nause (CVP) und Alexandre Schmidt (FDP) in Bedrängnis bringen.