Halbjahresgewinn: Swiss Life-Strategie zahlt sich aus

Aktualisiert

HalbjahresgewinnSwiss Life-Strategie zahlt sich aus

Die Swiss Life macht im ersten Halbjahr 2016 einen Reingewinn von 500 Millionen Franken. Damit wurden die Erwartungen der Finanzgemeinde übertroffen.

kat
von
kat
Erfreut über die Zahlen: Swiss Life-Konzernchef Patrick Frost, hier an einer Pressekonferenz in Zürich. (Archivbild)

Erfreut über die Zahlen: Swiss Life-Konzernchef Patrick Frost, hier an einer Pressekonferenz in Zürich. (Archivbild)

Keystone/Patrick B. Kraemer

Der Lebensversicherer Swiss Life hat im ersten Halbjahr etwas mehr verdient. Unter dem Strich fuhr der Konzern einen Reingewinn von 500 Millionen Franken ein. Das sind 1,4 Prozent mehr als im Vorjahr, wie die Swiss Life in einem Communiqué bekannt gab.

Der Betriebsgewinn legte um 5,3 Prozent auf 729 Millionen Franken zu. Und dies, obwohl die verbuchten Bruttoprämien, Policengebühren und erhaltene Einlagen um 7,9 Prozent auf 10,1 Milliarden Franken schrumpften. «Die konsequente Ausrichtung auf profitables Wachstum und der Fokus auf den Ausbau des Kommissions- und Gebührengeschäfts zahlten sich auch im ersten Halbjahr 2016 aus», erklärte Konzernchef Patrick Frost im Communiqué.

Damit hat die Swiss Life die Erwartungen der Finanzgemeinde übertroffen. Analysten hatten gemäss der Nachrichtenagentur AWP im Durchschnitt mit einem Betriebsgewinn von 692 Millionen Franken und einem Reingewinn von 481 Millionen Franken gerechnet. (kat/sda)

Deine Meinung