SwissRoots: Hier finden Amis ihre Wurzeln
Eine Webseite soll Amerikanern mit Schweizer Wurzeln helfen, ihre Verbindungen zur alten Heimat zu erneuern und zu pflegen.
«Morgen jährt sich der Todestag eines wirklich wunderbaren Schweizers» schreibt eine «Blondie8» (ein Pseudonym) über ihren Vater, der letztes Jahr mit 82 Jahren verstarb. Die Schreiberin, eine Amerikanerin mit Schweizer Wurzeln, lebt in Virginia.
Das Portrait ihres Vaters zählt zu den rund 450 Einträgen, die auf www.swissroots.org veröffentlicht wurden. Die Website wurde vom Schweizer Generalkonsulat in New York im März eingerichtet. Sie gehört zum Projekt Swiss Roots von Präsenz Schweiz, mit dem Amerikaner mit Schweizer Wurzeln angesprochen werden sollen.
Die Website hat monatlich rund 20'000 Besucher. Sie gibt über die Schweiz, ihre Politik, Geschichte und Tourismus ebenso Auskunft wie über US-Persönlichkeiten mit Schweizer Wurzeln. Robert, einziger Schweizer der Swiss-Village-Seniorenresidenz in Florida, überrascht seine Mitbewohner mit dem Hissen von Kantonsfahnen. Matthew, Country-Sänger und Jodler, wurde in Bern geboren und lebt in Indiana. Er träumt von einem Besuch seiner Heimat und outet sich als Heidi-Film-Fan.
«Etwa 70 Prozent der aktiven Website-Besucher sind Amerikaner mit Schweizer Wurzeln oder Schweizer, die in den USA leben», erklärt Lukas Fitze, der die Site betreut. «Der Rest sind Leute aus der Schweiz».
Die 2500 Aktivisten von Swiss Roots gehören oftmals zu Schweizer Vereinen in den USA. Sie tauschen über die Website Eindrücke und Informationen über die Schweiz und über Schweizer Brauchtum aus - etwa wie man stilvoll den ersten August feiert, ein Fondue zubereitet oder wie man den Kindern Schweizer Dialekt beibringt.
(sda)