Taktischer Schiesskeller
Der neue taktische Schiesskeller der Basler Kantonspolizei ist schweizweit ein Novum. Hier wird das 600 Mann starke Polizeikorps für heikle Situationen geschult.
Im Ausbildungszentrum der Kantonspolizei an der General-Guisan-Strasse 29 ist in den letzten Monaten für knapp 300 000 Franken ein taktischer Schiesskeller entstanden. «Das bedeutet einen Quantensprung für unsere Ausbildung», sagte gestern Major Martin Roth bei der Einweihung. In einer nachgestellten Vierzimmerwohnung können Polizisten auf heikle Situationen vorbereitet und psychologisch trainiert werden. Die Einspielung von Geräuschen und Lichteffekten sorgen für Realitätsnähe. Vor allem können mit der eigenen Waffe und Farbmunition (FX-Patronen) effektiv Schüsse gewechselt werden.
Die Basler Kriminalstatistik zeigt, dass zwischen 1994 und 2002 die angezeigten Gewalttaten von 598 auf 943 gestiegen sind. «Auch die Gewaltbereitschaft – und nicht nur die verbale – gegenüber der Polizei hat sich in den letzten Jahren massiv erhöht», sagt Polizeikommandant Roberto Zalunardo. Deshalb werden im neuen Combat-Keller die Polizisten auch auf eine rasche Beurteilung der eigenen Bedrohung geschult. Neben dem taktischen und dem technischen Schiesskeller wurde neu auch ein Trainingsraum für Selbstverteidigung eingerichtet.
(lvi)