Taliban verschleppen österreichischen Neonazi

Publiziert

AfghanistanTaliban verschleppen österreichischen Neonazi (84)

Aus dem «Urlaub bei den Taliban» wurde «Haft unter den Taliban»: Ein österreichischer Neonazi wollte zeigen, dass Afghanistan für Rückführungen wieder sicher ist. 

1 / 4
Herbert F.: Das Gründungsmitglied der 1988 verbotenen Nationaldemokratischen Partei (NDP) ist in Afghanistan von den Taliban verschleppt worden.

Herbert F.: Das Gründungsmitglied der 1988 verbotenen Nationaldemokratischen Partei (NDP) ist in Afghanistan von den Taliban verschleppt worden.

Screenshot Youtube
«Urlaub bei den Taliban»  – unter diesem Titel schrieb Herbert F.  in diesem Jahr für eine deutschsprachige rechtsextreme Zeitschrift.

«Urlaub bei den Taliban»  – unter diesem Titel schrieb Herbert F.  in diesem Jahr für eine deutschsprachige rechtsextreme Zeitschrift.

Screenshot Youtube
Jetzt haben ihn die Taliban wegen angeblicher Spionage inhaftiert. Der Österreicher soll in einem Monat vor ein Scharia-Gericht kommen.

Jetzt haben ihn die Taliban wegen angeblicher Spionage inhaftiert. Der Österreicher soll in einem Monat vor ein Scharia-Gericht kommen.

REUTERS

Darum gehts

  • Der pensionierte Lehrer Herbert F. ist  tief in der deutschsprachigen rechtsextremen Szene verankert. 

  • Der 84-jährige Wiener war letztes Jahr im Osten der Ukraine, jetzt reiste er nach Afghanistan.

  • Von dort schrieb er Texte für eine rechtsextreme Zeitschrift unter dem Titel «Urlaub bei den Taliban».

  • Die Taliban haben ihn nun vor Wochen inhaftiert, weil sie ihm «Spionage» vorwerfen. 

  • Österreichs Rechtsextreme haben sich ans Aussenministerium gewandt. 

«Urlaub bei den Taliban» – unter diesem Titel schrieb Herbert F.  für eine deutschsprachige rechtsextreme Zeitschrift. «Dass Afghanistan nach dem Sieg der Taliban über die US-Besatzer und deren Lakaien wieder sicher ist, schildert Völkerfreund Herbert F.* ausführlich in mehreren Beiträgen», pries man dies dort an.

Nun haben die Taliban den 84-jährigen pensionierten Pädagogen und bekannten Wiener Rechtsextremen in Afghanistan inhaftiert. Offenbar soll er wegen «Spionage» schon vor Wochen festgenommen worden sein. Österreichische Neonazis fordern ihr Aussenministerium deswegen öffentlich dazu auf, alles für die Freilassung des Wieners zu unternehmen.

«Konsularische Hilfe selbstverständlich nur beschränkt möglich»

Das österreichische Aussendepartement liess wissen, dass man sich um eine Lösung bemühe, obwohl «konsularische Hilfeleistungen in Afghanistan selbstverständlich nur sehr beschränkt möglich» seien. Zuvor hatte es die Verhaftung eines österreichischen Staatsbürgers bestätigt, «der entgegen der seit Jahrzehnten bestehenden Reisewarnung nach Afghanistan gereist ist».

In den nächsten vier Wochen solle die Taliban-Gerichtsbarkeit ein Urteil sprechen, berichtet der österreichische «Standard» unter Berufung auf Telegram-Kanäle.

Wieso war er in Afghanistan?

F. gehört demnach seit Jahrzehnten in die rechtsextreme Szene. Als Gründungsmitglied der 1988 verbotenen Nationaldemokratischen Partei (NDP) sei er «einer der Alten, deren Wort gehört wird», er verkehrte mit Holocaust-Leugnern und heutzutage den Identitären. 

Reisen an gefährliche Orte gehören zu den Leidenschaften des ehemaligen Lehrers. Letztes Jahr war er etwa im Osten der Ukraine – wo russische Neonazis auf Seiten der Ukraine gegen Moskau kämpfen. 

Dieses Jahr reiste er nach Afghanistan, von wo er begeistert von den lebhaften Basaren sprach und keine Not bemerkt haben will. So wollte F. zeigen, dass das Land unter den Taliban so sicher ist, dass man Geflüchtete unbedenklich dorthin abschieben könne, meint der «Standard». Das Vorgehen der Taliban gegenüber F. belege indes anderes. 

* Name gestrichen, aber der Redaktion bekannt 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung