Lozärner FasnachtTausende Fasnächtler starten in die zweite Runde
Mit der Tagwache der Wey-Zunft am Güdismontag läutet Luzern den zweiten Teil der Fasnacht ein. Seit dem frühen Morgen ziehen Guuggenmusigen und Fasnächtler durch die Stadt.
- von
- Gianni Walther
In der ganzen Stadt ist Musik zu hören. Guuggen ziehen schränzend durch die Gassen und geben Platzkonzerte.
Darum gehts
Am frühen Morgen am Güdismontag fand die Tagwache der Wey-Zunft statt.
Tausende Fasnächtlerinnen und Fasnächtler sind in der Stadt.
Am Nachmittag um 14 Uhr findet der grosse Weyumzug statt. Tausende Fasnächtlerinnen und Fasnächtler wohnen dem Spektakel jeweils bei.
Um Punkt sechs Uhr am Güdismäntig wurde mit der Tagwache der Wey-Zunft die zweite Runde der Fasnacht in Luzern eingeläutet. Die Guuggenmusigen ziehen schränzend durch die Stadt. An diversen Orten finden Platzkonzerte statt – und dies bei schönstem Wetter.
Rund 5000 Personen wohnten der Wey-Tagwache bei, teilte die Luzerner Polizei mit. Im Vorjahr waren es rund 4000 Personen gewesen. «Die Stimmung war sehr friedlich und es kam zu keinen nennenswerten Zwischenfällen», so die Polizei.
Mit dem Weyumzug am Nachmittag steht ein weiteres Highlight der Lozärner Fasnacht an. Dieser findet um 14 Uhr statt. Die Umzugsroute führt vom Luzernerhof über die Seebrücke und die Pilatus- und Winkelriedstrasse bis zum Helvetiagarten.
Rekordzahlen am Rüüdigen Samstag
Nachdem es bereits am SchmuDo Rekordzahlen an Fasnächtlerinnen und Fasnächtlern in der Stadt hatte, wurde auch am Rüüdigen Samstag ein Rekord geknackt. 60’000 Personen waren tagsüber bei schönstem Wetter in der Stadt unterwegs (Vorjahr: 40’000). Auch am Samstagabend feierten noch immer 30’000 Personen in Luzern (Vorjahr: 18’000).
Im ganzen Kantonsgebiet fanden am Wochendende diverse Fasnachtsveranstaltungen statt. An den diversen Events nahmen Zehntausende Fasnachtsfans teil. Laut Polizei war die Stimmung durchwegs friedlich. Für die diversen Umzüge mussten Strassen teilweise gesperrt werden.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.