Aktualisiert
Zu wenig ArbeitskräfteTechnik-Profis werden knapp
Die Schweiz steuert bei den technischen Berufen offenbar auf die gleichen Probleme zu wie im Informatikbereich, wenn auch etwas langsamer.
Der Mangel an kompetenten Elektrikern, Elektronikern und Mechanikern dürfte zu einer Verlagerung von Schweizer Arbeitsplätzen ins Ausland führen. Das besagt der «Rekrutierungsspiegel der Schweizer Wirtschaft», der von den Job-Portalen Jobup.ch, Alpha.ch und Jobwinner.ch herausgegeben wird. Der Studie zufolge führte der Stellenabbau in der Industrie in den letzten Jahren dazu, dass weniger Technik-Lehrlinge ausgebildet werden. Diese fehlten wiederum für die Weiterbildung auf höherer Stufe, ebenso wie den Unternehmen, die Techniker benötigen.