ISLAM-KONTROVERSETeheran kontert mit einem Koran-Film
Ende März veröffentlichte der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders seinen Anti-Koran-Film «Fitna». Eine iranische Organisation hat jetzt mit einem Videoclip darauf geantwortet.
Der Film «Beyond Fitna» wurde am 29. Mai online gestellt. Er wurde von einer Gruppe iranischer Filmemacher gedreht und von der iranischen NGO «Islam and Christianity» produziert, wie die iranische Zeitung «Teheran Times» in ihrer Online-Ausgabe berichtet.
Der Sprecher der NGO, Mohammad Karimi, sagte der iranischen Presseagentur IRNA, der Film werde allen monotheistischen Religionen gerecht und gebe eine Antwort auf die anti-islamische Propaganda westlicher Extremisten. «Beyond Fitna» sei unter der Aufsicht einer Gruppe von Religionsgelehrten und professionellen Dokumentarfilmern in englischer, persischer und arabischer Sprache produziert worden.
Der Film zeigt zuerst die friedvolle Seite des Islam und belegt dies mit entsprechenden Koransuren. Zudem wird eine Reihe von bedeutenden islamischen Gelehrten vorgestellt.
Danach folgen Sequenzen, in denen Bilder von Kreuzrittern zu Pferd mit solchen von amerikanischen Panzern gegengeschnitten sind. Auch Videomaterial zur Ermordung von Muslimen in Srebrenica und zur Misshandlung von Gefangnenen im Gefängnis Abu Ghraib wird gezeigt.
Aussagen von zionistischen Rabbis und evangelikalen US-Christen werden mit Aufnahmen vom Massaker im palästinensichen Flüchtlingslager Sabra und Shatila und Szenen aus Guantánamo kontrastiert. «Beyond Fitna» zeigt zudem Misshandlungen von Palästinensern durch israelische Soldaten und Bilder vom Krieg gegen die Hisbollah im Libanon.
(dhr)