Aktualisiert

Kampf vor dem KadiTeuerste Scheidung der Welt in Genf?

Ein Heer von Anwälten bereitet sich in Genf auf eine gigantische Scheidungsschlacht vor: Ein russischer Milliardär lässt sich scheiden – seine Ehefrau will 6 Milliarden Dollar.

von
Nico Menzato
Der in Genf wohnhafte Milliardär kaufte auch dieses Anwesen in Florida für 100 Mio. Dollar. (Bild: dukas)

Der in Genf wohnhafte Milliardär kaufte auch dieses Anwesen in Florida für 100 Mio. Dollar. (Bild: dukas)

D.R.* gehört mit seinen 13 Milliarden Dollar zu den hundert reichsten Personen der Welt. Vor zwei Jahren sorgte der Russe für Schlagzeilen, als er für rund 100 Millionen Dollar die Luxusvilla von Wirtschafts­magnat Donald Trump in Palm Beach, Florida, kaufte.

An­gehäuft hatte der 44-Jährige sein Vermögen seit den 90er-Jahren mit Dünger. Seit 1995 wohnt er am Genfersee. 2005 wurde er auf einer Luxusjacht mit jungen Models gesichtet – daraufhin reichte seine Ehefrau E.R.*, mit der er seit 23 Jahren verheiratet ist und zwei Töchter hat, die Scheidung ein. «Ich habe seine Zuneigung für andere Frauen satt», so die ­Begründung der Russin.

Rupert Murdoch zahlte 1,6 Milliarden Dollar

Die Scheidung könnte für den Oligarchen sehr teuer werden: Die 44-Jährige fordert 6 Milliarden Dollar – rund die Hälfte des seit der Heirat angehäuften Vermögens. Gekämpft wird mit harten Bandagen: So soll D.R. einen Grossteil seines Vermögens in einer Stiftung in Zypern versteckt haben, wie verschiedene Medien berichteten. E.R. ihrerseits liess angeblich Vermögenswerte im mittleren dreistelligen Millionenbereich einfrieren – etwa eine Jacht und ein Dutzend Gemälde, unter anderem von Pablo Picasso.

Die Scheidung könnte also die teuerste der Geschichte werden. Rupert Murdoch ­zahlte seiner Anna 1,16 Milliarden Franken Abfindung. Chelsea-Besitzer Roman Abramowitsch musste 305 Millionen Franken hinblättern.

*Namen der Redaktion bekannt

Deine Meinung