Thailands Parlament tagt nach 16 Monaten wieder
Fast 16 Monate nach dem Militärputsch ist in Thailand am Montag erstmals wieder ein gewähltes Parlament zusammengetreten. Am Dienstag wollen die Parlamentarier einen Parlamentspräsidenten wählen, Ende der Woche den neuen Premierminister.
Die Zeremonie fand in Anwesenheit von Kronprinz Vajiralongkorn statt, wie thailändische Medien berichteten. Alles deutet darauf hin, dass der Chef der Volksmacht-Partei (PPP), Samak Sundaravej, die Regierungsverantwortung übernimmt.
Die PPP, die dem im September 2006 gestürzten Premierminister Thaksin Shinawatra nahe steht, hatte bei den Wahlen am 23. Dezember 233 der 480 Sitze gewonnen. Sie stellte vergangene Woche eine Koalition mit fünf kleineren Parteien vor, die zusammen mehr als 300 Sitze kontrollieren.
Die letzte Parlamentssitzung fand im Februar 2006 statt. Danach rief Shinawatra Wahlen aus. Das Ergebnis wurde aber nach Boykotten und Betrugsvorwürfen später annulliert. (sda)