Aktualisiert

The eye of a Rebhuhn

Manchmal kommt man ja einfach nicht umhin, sich doch etwas über gewisse Namen zu wundern.

Das letzte Mal passierte mir das beim durchlesen der Kindergarten-Telefon-Alarm-Liste meines Sohnes. „Mirabella Belleblue". Okay ... das legt den Massstab doch schön hoch.

Weniger schön ist der Name „Oeil-de-Perdrix".

Der Name bedeutet „Rebhuhnauge". Diesen extravaganten Namen bekam dieser Tropfen, weil die blassrote Farbe anscheinend an die Augenfarbe des Rebhuhns (Oeil-de-Perdrix) erinnert.

Oeil-de-Perdrix ist der Name eines Weines, nicht einer Rebsorte; dieser meist lachsfarbene Wein besteht immer zu 100% aus Pinot Noir und der Begriff ist in der Schweiz gesetzlich geschützt.

Ursprünglich stammt Oeil-de-Perdrix aus dem Kanton Neuenburg, heute wird er aber in fast allen Westschweizer Kantonen gekeltert.

Mein momentaner Liebling aus dem Mövenpick Sortiment stammt aus dem Kanton Gent und ist leider nicht allzu lange lagerfähig, dafür aber jetzt gerade perfekt trinkreif. Er zeigt ein schönes, dichtes Rosé, in der Nase tummeln sich die Aromen von frisch geschnittenen Erdbeeren und Preiselbeeren, dazu kommt eine frische Minznote. Diese Aromen sind auch im Mund zu finden, zudem kommen feine Gewürze dazu.

Egal ob zum einfachen Schinken-Sandwich, zu einem Frucht- oder Eiersalat, zu Chips und Dips, Hamburgern, Hot Dogs oder Pommes mit Ketchup ... Dieser Rosé gibt jedem Gericht mit Leichtigkeit eine gewisse Klasse.

Deine Meinung