The Young Gods: Schweizer Rock-Ikonen auf Kilowatt-Diät
Jung sind The Young Gods nicht mehr – Götter hingegen schon. Nach mehr als 20 Jahren Weltruhm verzichten die Rock-Visionäre auf ihre bisher unverzichtbare Portion Kilowatt.
Mitte der Achtziger stellte das Power-Trio die Rockszene auf den Kopf. Mit ihrer visionären Sampling-Technik hievten sich The Young Gods in die Elite internationaler Wegbereiter. Sogar U2 und Nine Inch Nails gehören zu ihren Verehrern.
Doch wer so hoch fliegt, fällt meist wieder. Ein verunglückter Vertrag mit Interscope ging an die Substanz und bis zur Jahrhundertwende mussten sich die Fans von Franz Treichler, Al Comet und Bernard Trontin gedulden. Danach wurden sie mit vier Alben versorgt, darunter eine Best-of-CD zum 20-jährigen Jubiläum.
Am 23. April folgt nun ihr nächster Wurf: «Super Ready / Fragmenté». Der entkoppelte Erstling auf MySpace lässt einen bereits nach dem ganzen Tonträger lächzen. Bis dahin kann die Ungeduld auf ungewöhnlich leichte Art bezwungen werden. Denn die Götter stellen mit einem Unplugged-Gig für einmal ihren Ruf als stromgeladene Post-Rocker auf den Kopf.
Denise Liebchen