David da Costa: Thun-Goalie verhöhnt GC

Aktualisiert

David da CostaThun-Goalie verhöhnt GC

Dass Fussball-Fans in ihren Gesängen den Gegner verunglimpfen, ist ein altbekanntes Laster. Wenn ein Spieler zu den Schmähgesängen anstiftet, hört der Spass aber definitiv auf.

fox
von
fox

David da Costa als Capo bei den FC-Thun-Fans. (Quelle: YouTube)

Der FC Thun grüsst nach zwei Spielen völlig überraschend mit sechs Punkten als Leader der noch jungen Saison. So feierten die Spieler mit den Fans nach dem 3:0 gegen GC beim ersten Axpo-Super-League-Spiel im neuen Stadion ausgiebig.

Torhüter David da Costa liess es sich dabei nicht nehmen, für einen Moment die Rolle des Capos (den Fan-Einheizer) einzunehmen und die Stimmung mit dem Megafon einzuheizen. Er kletterte unter tobendem Applaus auf das kleine Podium und wurde mit Sprechchören gefeiert.

Das Ganze begann harmlos mit langgezogenen «FCT»-Rufen. Als einige der Fans «Scheiss-GC» schrien, stimmte der 25-Jährige mit ein und diffamierte den Gegner durchs Megafon. Ein sehr unkluger Lapsus des ehemaligen FCZ-Goalies. Ob die Liga gegen die Aktion etwas unternehmen wird, ist noch unklar.

8000 Euro Busse in der Bundesliga

In der letzten Saison sorgte Michael Ballack mit einer ähnlichen Aktion in der Bundesliga für Aufruhr. Der Leverkusen-Spieler stieg nach dem 2:0 gegen Schalke zu den Fans und schrie «Scheiss-Köln» in die johlende Runde. Der Schmähruf blieb nicht ohne Folgen. Das DFB-Sportgericht büsste den ehemaligen Captain der deutschen Nationalmannschaft mit 8000 Euro, obwohl sich Ballack im Nachhinein für die Aktion entschuldigte.

Schon 2009 musste Bremens Goalie Tim Wiese die gleiche Summe an Busse bezahlen. Er skandierte nach dem Sieg im Nordderby «Scheiss HSV».

Deine Meinung