Thun Süd kommt in die entscheidende Phase

Aktualisiert

Thun Süd kommt in die entscheidende Phase

In der Stadt Thun kommt ein grosses Bauvorhaben in die entscheidende Phase: Das Stadtparlament entscheidet am 17. Februar über den Kreditanteil von 540 000 Franken für die Planung der Anlagen für Sport, Freizeit und Einkauf in Thun Süd.

Das neue Fussballstadion und die Sportanlagen in Thun Süd sowie die damit verbundenen Grossverkaufsflächen werden durch die Stadt Thun und Investoren aus der Privatwirtschaft gemeinsam geplant und realisiert. Der Kreditanteil der Stadt von 540 000 Franken entspricht 20%; die Privaten tragen 2,16 Mio. Franken oder 80%.

Der Stadtrat muss aber auch über eine Eventualverpflichtung von 810 000 Franken befinden, falls das Grossvorhaben scheitern sollte. Ein Nein ist sowohl im Stadtrat wie auch in der für den 27. November 2005 oder Februar 2006 vorgesehenen Volksabstimmung möglich. Die 810 000 Franken entsprechen zusammen mit den 540 000 der Hälfte der Planungskosten.

Zunächst Wettbewerb

Zunächst wird nun ein Wettbewerb durchgeführt, aus dem das architektonische (Vor-)Projekt für ein Fussballstadion sowie Leichtathletikanlagen mit Tribüne hervorgehen sollen; ferner die städtebauliche Idee für die Grossverkaufsflächen.

Die Erstellungskosten des Stadions werden zur Zeit auf gut 30 Mio. Franken geschätzt. Davon soll gemäss den Unterlagen die Stadt Thun 10 bis 15 Mio. Franken finanzieren. Betrieben wird das Stadion durch die Stadt oder durch eine Organisation, in der die Stadt eine massgebende Rolle einnimmt.

Gesucht sind ein Dutzend Fachteams, die ein Projekt für Stadion, Einkaufszentrum und Parkierung liefern. Die Auswahl der Teams erfolgt gemäss den Unterlagen nach der Genehmigung der beantragten Kredite im Stadtrat.

(sda)

Deine Meinung