Pontresina GRTöff-Crash fordert drei Tote – Kantonspolizei sucht Zeugen
Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Berninastrasse forderte am Samstag drei Todesopfer. Der Unfallhergang ist unklar, weshalb die Kantonspolizei nach Zeugen sucht.
- von
- Leo Butie
Darum gehts
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag auf der Berninastrasse bei Bernina Suot.
Es kamen dabei drei Menschen ums Leben.
Beim Unfall waren drei Personen und zwei Motorräder involviert.
Die Kantonspolizei Graubünden sucht Zeugen und Zeuginnen zum Unfallhergang.
Kurz nach 15 Uhr ging bei der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden die Meldung über einen schweren Verkehrsunfall ein. Auf der Berninastrasse H29 bei der Örtlichkeit Bernina Suot kam es aus noch nicht geklärten Gründen zu einer Kollision zwischen zwei Motorrädern.
Die drei Beteiligten im Alter von 44, 57 und 58 Jahren zogen sich tödliche Verletzungen zu. Alle Personen waren in der Schweiz wohnhaft. Wer sachdienliche Angaben zu diesem Verkehrsunfall machen kann, soll sich bitte an den Polizeistützpunkt Oberengadin/Bergell, Telefon 081 257 76 80, wenden. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Graubünden ermittelt die Kantonspolizei Graubünden den genauen Unfallhergang.
Grossaufgebot der Rettungskräfte
Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten standen Angehörige der Feuerwehr Samedan Pontresina, die Rettung Oberengadin, die Rega-Crew, die Gemeindepolizei St. Moritz-Pontresina, das Care Team Graubünden, das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG), zwei Notfallmanager der Rhätischen Bahn (RhB) sowie ein Team des Centro Sanitario Valposchiavo im Einsatz.
Die Strasse musste während der Rettungs- und Bergungsarbeiten für rund fünf Stunden komplett gesperrt werden. Der Bahnbetrieb der Rhätischen Bahn musste für rund vier Stunden ebenfalls eingestellt werden.
Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?
Hier findest du Hilfe:
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen