Top 5 – Rasante Schlittelbahnen für jeden Typ
Bald schon startet die Schlittelsaison. Wir zeigen euch hier einige der spassigsten Schlittelbahnen der Schweiz von Grindelwald bis nach Bergün.
- von
- Martin Hoch
- 4.12.2020
1. Die Kinderfreundliche
Das kleine Bündner Wintersportgebiet Sarn-Heinzenberg ist besonders
bei Familien beliebt. Eine vier Kilometer lange Schlittelpiste sowie eine sportliche Rodelbahn führen durch einen zauberhaften Nadelwald und
über Maiensässe mit prächtiger Aussicht auf den Piz Beverin.
2. Die Längste
Vom Faulhorn bis nach Grindelwald können Schlittlerinnen und Schlittler 15 Kilometer und 1600 Höhenmeter zurücklegen. Damit ist es die längste Schlittelbahn Europas. Verdienen muss man sich den Spass jedoch: Den Faulhorngipfel (2680 m ü. M.) erreicht nur, wer den Schlitten auf einer gut zweistündigen Wanderung ab Bussalp oder First hinaufzieht. Die Belohnung: eine traumhafte Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau.
Der Rolls Royce unter den Schlitten
Für alle, die noch den perfekten Sportschlitten suchen: Der Schweizer Skihersteller MACH SKI baut in Zusammenarbeit mit der Sozialstiftung Wendepunkt einen Hightechschlitten. Der «Black Hawk» ist aus Buchenschichtholz gebaut, verfügt über breite Kunststoffkufen und kommt mit 6.8 Kilo Gesamtgewicht bei einer Länge von 1.15 Meter leicht daher. Fr. 449.–, erhältlich bei ausgewählten Fachgeschäften.
3. Die Höchste
Hoch hinaus gehts in Zermatt: Von Rotenboden, auf schwindelerregenden 2815 m ü. M., gehts runter nach Riffelberg. Das ist Schweizer Höhenrekord. Die Strecke ist mit 1,5 Kilometern kurz, dafür rasant. Und die Bahn fährt im Zehnminutentakt hinauf.
4. Die Romantische
Hier wird am Fuss des Bergs der Liebe geschlittelt. So nennen Touristinnen und Touristen aus Indien den Titlis. Von der Gerschnialp führt die Strecke nach Engelberg – besonders spassig ists beim Nachtschlitteln mit Racletteplausch.
5. Die Spektakulärste
Von Preda nach Bergün im Albulatal gehts auf dem Filetstück der Rhätischen Bahn. Um die 400 Meter Höhendifferenz meistern zu können, fährt der Zug über sechs Viadukte, durch drei Spiral- und zwei Kehrtunnels. Die schweizweit wohl faszinierendste Anfahrt zum Schlittelerlebnis! Runter gehts auf der im Winter für den Verkehr gesperrten Passstrasse.
Welche Schlittelbahn haben wir vergessen? Schreib uns doch in die Kommentare, wo du am liebsten Schlitteln gehst!
Roman
05.12.2020, 09:00
Darlux bei Bergün nicht vergessen!
ich
05.12.2020, 08:50
Scuol/Ftan ist auch meeeega coool!
Ojee
04.12.2020, 21:59
Hab noch nie so viele Ski Werbung gesehen, wie in diesem Jahr!! Fehler gefunden??