Tories vor Verjüngungskur

Aktualisiert

Tories vor Verjüngungskur

Nach der dritten Wahlniederlage in Folge bereiten die britischen Konservativen die Verjüngung der Parteispitze vor.

Der scheidende Parteichef Michael Howard stellte am Dienstag ein Team von neuen Parteisprechern für verschiedene Politikbereiche vor. Unter ihnen sind zwei mögliche Nachfolger Howards: Der 33-jährige George Osborne wurde zum finanzpolitischen Sprecher, der 38-jährige David Cameron zum bildungspolitischen Sprecher berufen.

Für die Arbeitsmarktpolitik ist bei den Tories jetzt Malcolm Rifkind verantwortlich - der ehemalige Aussenminister hat sein 1997 verlorenes Unterhausmandat zurückgewonnen. Der 43-jährige Liam Fox übernimmt die Aussenpolitik und löst damit den 59-jährigen Michael Ancram ab, der sich künftig um die Verteidigungspolitik kümmert.

Der konservative Abgeordnete John Bercow kritisierte am Dienstag scharf die Wahlkampfführung Howards. Mit der Konzentration auf Einwanderungsfragen habe Howard das negative Image der Partei verfestigt, schrieb Bercow im «Independent». Der 63 Jahre alte Howard hat erklärt, er führe die Partei noch bis zur Wahl eines Nachfolgers. (dapd)

Deine Meinung