Fast 10 Millionen: Toyota verkauft weltweit die meisten Autos

Aktualisiert

Fast 10 MillionenToyota verkauft weltweit die meisten Autos

Vor General Motors und Volkswagen ist Toyota zum zweiten Mal in Folge der grösste Autobauer der Welt. Für 2014 strebt der Konzern hohe Ziele an und will die 10-Millionen-Marke knacken.

Mitarbeiter von Toyota überprüfen die Lackierung des bestverkauften Modells «Corolla» in einer Produktionsstätte in der Stadt Ohira im Norden Japans.

Mitarbeiter von Toyota überprüfen die Lackierung des bestverkauften Modells «Corolla» in einer Produktionsstätte in der Stadt Ohira im Norden Japans.

Toyota ist im zweiten Jahr in Folge weltgrösster Autobauer. Der japanische Konzern verkaufte vergangenes Jahr 9,98 Millionen Fahrzeuge und damit 270 000 mehr als der US-Konzern General Motors. GM liegt im weltweiten Vergleich mit 9,71 Millionen verkauften Autos auf Platz zwei, dicht gefolgt von Volkswagen mit 9,5 Millionen Fahrzeugen.

Für 2014 gab Toyota das Ziel aus, weltweit 10,32 Millionen Autos zu verkaufen. Bislang hat noch nie ein Konzern die Marke von zehn Millionen durchbrochen.

Sowohl Volkswagen als auch GM wollen Toyota vom Thron stossen und der grösste Autokonzern der Welt werden. GM war mehr als 70 Jahre lang der Autokonzern mit den höchsten Verkaufszahlen weltweit gewesen, bevor Toyota 2008 den US-Hersteller übertrumpfte. 2011 war der Absatz der Japaner wegen des verheerenden Tsunamis kurzzeitig eingebrochen, hatte sich aber schnell wieder erholt. Der VW-Konzern will nach eigenen Zielvorgaben bis 2018 die weltweite Nummer eins werden.

Toyotas Vorteil gegenüber GM und VW ist, dass der Konzern auch schwere Lastwagen in seinem Portfolio hat. GM und VW bieten lediglich leichte Transporter an. (sda)

Deine Meinung