Kein ScherzTrabi überschlägt sich wegen Nacktschnecken
Ein Trabant hat sich auf einer Autobahnauffahrt überschlagen. Das alte DDR-Auto ist auf einer Nacktschnecken-Karawane ausgerutscht.
- von
- ofi
Der Trabi ist das Kultauto aus der ehemaligen DDR. Trabi-Safaris sind zum Beispiel in Berlin eine beliebte Touristen-Attraktion. Es gibt aber auch immer noch einige der alten Trabant-Wagen, die im Strassenverkehr unterwegs sind.
Ein Automobilist hat sich auf einer Autobahnauffahrt in der Nähe des ostwestfälischen Paderborn mit seinem Trabi überschlagen. Der Grund klingt absolut absurd, ist aber laut Polizeimitteilung kein Scherz, wie die Zeitung «Welt» auf ihrer Website schreibt. Der Autofahrer habe am Mittwochmorgen kurz vor sieben Uhr zahlreiche Nacktschnecken überfahren, die auf den Beschleunigungsstreifen einer Autobahnauffahrt auf die A33 gekrochen waren.
«Warnwestenpflicht für Nacktschnecken»
Die schleimige Spur der zerquetschten Schnecken hat offenbar ausgereicht, um den Trabi ins Schleudern zu bringen, worauf dieser sich überschlagen habe. Der Lenker des Autos blieb unverletzt. Ein Polizeisprecher hat laut «Welt» erklärt, es sei eine ganze Karawane von Nacktschnecken auf der Strasse unterwegs gewesen. Eine solche Schneckenwanderung, noch dazu mit Unfallfolgen, habe man noch nie erlebt. Die Schneckengefahr wurde durch die Sonne gebannt, die die Schleimspur getrocknet habe, heisst es in der Polizeimeldung weiter.
Die «Welt» publizierte ihren Artikel auch auf Facebook, wo die Leser sich mit grösstem Vergnügen über die Story ausliessen. Franzi Kienast etwa schlug eine «Warnwestenpflicht für Nacktschnecken» vor. Jo Hannes fragte: «Haben sich die Schnecken beim Überholmanöver zu früh wieder eingereiht?» Und Alex Dietze befand die Geschichte für so gut, dass sich die «Welt»-Journalisten den Rest des Tages freinehmen sollten, denn: «Das ist die beste Headline des Tages.»