HandballTraditionsclub ist pleite
Der siebenmalige deutsche Handball-Meister TV Großwallstadt hat Insolvenz angemeldet.
- von
- sid

TV Großwallstadt am Boden der Traditionsverein muss Insolvenz anmelden.
Der Handball-Traditionsclub TV Großwallstadt hat nach der Lizenzverweigerung für die kommende Zweitliga-Saison beim Amtsgericht Aschaffenburg einen Insolvenzantrag gestellt. "Auf Grund der veränderten Gesamtsituation und durch die Teilnahme am Spielbetrieb der dritten Liga können die vorhandenen Verbindlichkeiten nicht mehr bedient werden. Daher hatten wir aus rechtlichen Aspekten keine andere Wahl, als diesen schweren Weg zu gehen", sagte Geschäftsführer Georg Ballmann.
Der Insolvenzantrag der Franken soll allerdings keine Auswirkungen auf die Spielteilnahme der 3. Liga haben: "Wir haben alle erforderlichen Unterlagen eingereicht und gehen fest davon aus, dass wir nächste Saison in der dritten Liga antreten werden", teilte Bernd Sam als Vorstand des Hauptvereins mit.
Einspruch gegen Lizenzverainbarung hätte kaum Sinn
Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Jochen Heinzelmann bestellt. "Wir haben die letzten Tage sehr intensiv über den neuen Weg diskutiert und bereits erste Schritte unternommen. Diese werden wir sehr zeitnah der Öffentlichkeit präsentieren", sagte Sam.
Die Lizenzverweigerung durch die Handball-Bundesliga (HBL) für die 2. Liga hatte der Traditionsklub akzeptiert und keine rechtlichen Schritte gegen die Entscheidung eingelegt. "Inhaltlich sind wir zwar immer noch anderer Meinung, aber wir haben alle rechtlichen und sonstigen Argumente abgewogen und sind nach intensiver rechtlicher Beratung zu der Erkenntnis gekommen, dass ein Gang vor ein ordentliches Gericht auch durch formelle Gründe keinerlei Aussicht auf Erfolg hätte", hatte Ballmann erklärt.